
Im Stadtteil Coerde will das Grünflächenamt noch in diesem Jahr eine Bike- und Skateanlage errichten. Hierfür soll eine Wiese und die Ballspielfläche an der Meerwiese mit 3.800 Quadratmetern genutzt werden. Möglich wird das Vorhaben unter anderem durch Geld aus dem Städtebauprogramm “Sozialer Zusammenhalt”.
Die neue Anlage soll den Kindern und Jugendlichen im Stadtteil einen neuen Raum für Bewegung und Sport bieten, heißt es hierzu in einer Pressemitteilung aus der Verwaltung. Das neue Projekt am Spielplatz Meerwiese soll unter Bürgerbeteiligung entstehen. Daher lädt die Stadt zu zwei Planungs- und Beteiligungs-Workshops ein. Der erste findet am Donnerstag, 30. März, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Theatersaal des Begegnungszentrums Meerwiese (An der Meerwiese 25, Münster) statt. Beim zweiten Termin (Donnerstag , 11. Mai, 16.30 bis 18.30 Uhr) sollen die Ergebnisse des ersten Treffens sowie die weitere Planung erläutert werden – je nach Wetterlage vor oder im Begegnungszentrum Meerwiese.
Ähnliche Angebote gibt es in Münster bereits, wie beispielsweise den Pumptrack im Norden Wolbecks, die Skate- und Parkouranlage auf der Sportanlage Hiltrup Süd, die Skateanlagen in Gievenbeck und in Berg Fidel sowie die Dirtbikeanlage in Gremmendorf.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025