
Auf der Personalbank der Preußen ist derzeit viel Bewegung. Nachdem Trainer Horst Steffen in der letzten Woche freigestellt wurde, gaben SCP Präsident Georg Krimphove und der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Bäumer am Mittag ihren vorzeitigen Rücktritt bekannt.
„Nach den Entwicklungen der vergangenen Woche wollen wir den Weg zügig für einen personellen Neuanfang und den Fortgang des Vereins freimachen“, teilten Bäumer und Krimphove in einer entsprechenden Pressemeldung mit. „Wir halten es für angebracht und vernünftig, die wichtige Entscheidung der Trainerfrage dem neuen Team zu überlassen. Wir sind davon überzeugt, dass der Verein mit unseren Amtsnachfolgern in professionellen und guten Händen ist und wünschen ihnen für ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und eine glückliche Hand“, heißt es weiter.
Georg Krimphove ist bereits seit den 90ern beim SCP aktiv. Zunächst war er Mitglied im Verwaltungsrat des Vereins, bevor er Ende 2004 Präsidiumsmitglied wurde. Seit dem 30. April 2015 war Krimphove als Präsident in der Vereinsspitze. Thomas Bäumer übernahm 2003 den Vorsitz des Aufsichtsrates des SC Preußen.
Am späten Nachmittag will der Verein den neuen Vorstand bekanntgeben.
- Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet Der Umbau im Rathaus ist abgeschlossen: Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima - 10. April 2025
- Auf den Spuren geraubter Geschichte Marlene Knut ist die neue Expertin für die Herkunft von Kunstwerken im LWL-Museum für Kunst und Kultur / Aktueller Schwerpunkt ist die kunsthandwerkliche Sammlung - 9. April 2025
- LWL-Klinik pflanzt Jubiläumsbäume 25 Jahre Umweltschutz - 7. April 2025