Wenn das kein Grund zur Freude ist: Die neue Folge des Münster-Tatorts „Schwanensee“, erreichte gestern Abend in der ARD Rekord-Einschaltquoten.
Wie „DasErste“ am Morgen meldete, saßen gestern Abend zur Primetime 13,63 Mio. Zuschauer von dem Fernseher und verfolgten den neuen Fall von Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), das macht einen Marktanteil von 35,7% aus.
Bisheriger Spitzenreiter ist der 2014er Münster-Tatort „Mord ist die beste Medizin“ mit 13,13 Zuschauern und einem durchschnittlichen Marktanteil von 36,7% gewesen, gefolgt von der Folge „Erkläre Chimäre“. Diese lockte Ende Mai diesen Jahres 13,01 Mio. Tatort-Fans vor die Fernseher und erreichte einen Marktanteil von 37,2%.
Das Drehbuch für „Schwanensee“ stammt aus der Feder des Autorentrios André Erkau, Christoph Silber und Thorsten Wettcke.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025