
Wenn das kein Grund zur Freude ist: Die neue Folge des Münster-Tatorts „Schwanensee“, erreichte gestern Abend in der ARD Rekord-Einschaltquoten.
Wie „DasErste“ am Morgen meldete, saßen gestern Abend zur Primetime 13,63 Mio. Zuschauer von dem Fernseher und verfolgten den neuen Fall von Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), das macht einen Marktanteil von 35,7% aus.
Bisheriger Spitzenreiter ist der 2014er Münster-Tatort „Mord ist die beste Medizin“ mit 13,13 Zuschauern und einem durchschnittlichen Marktanteil von 36,7% gewesen, gefolgt von der Folge „Erkläre Chimäre“. Diese lockte Ende Mai diesen Jahres 13,01 Mio. Tatort-Fans vor die Fernseher und erreichte einen Marktanteil von 37,2%.
Das Drehbuch für „Schwanensee“ stammt aus der Feder des Autorentrios André Erkau, Christoph Silber und Thorsten Wettcke.
- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025