1000 Euro spendete der Verein Herzenswünsche an die Kinderneurologische Frührehabilitation im Clemenshospital. Um die Eltern und Angehörigen der kleinen Patienten für die Zeit ihres Aufenthaltes mobil zu machen, kaufte die Station zwei sonnengelbe Fahrräder. Wera Röttgering, Gründerin und erste Vorsitzende des Vereins Herzenswünsche e.V., kam persönlich, um sie Priv.-Doz. Dr. Otfried Debus, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Clemenshospital, zu übergeben.
Die Eltern der Kinderneurologischen Frührehabilitation im Clemenshospital können sich freuen. Dank der Spende von Herzenswünsche e.V. und des Engagements von Zweirad Weigang stehen der Station zwei Fahrräder mit praktischen Einkaufstaschen zur Verfügung. Dadurch können die Angehörigen kleinere Besorgungen machen und sind während des oft sehr langen Aufenthaltes nicht nur auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Auto angewiesen. „Es kamen immer wieder Anfragen von Eltern, die ´mal eben´ in die Stadt fahren oder sich einfach ein bisschen bewegen wollten“, erklärte Gerlinde Ehses, Stationsleitung der Kinderneurologischen Frührehabilitation, „denn die Kinder sind in der Regel nicht nur wenige Tage, sondern Wochen oder Monate bei uns.“
Der Bedarf ist da, das sieht auch Debus. „Auch auf anderen Stationen der Kinderklinik müssen Kinder manchmal lange bleiben, etwa bei chronischen Erkrankungen.“ Zu dem Verein, der in Münster gegründet wurde und heute bundesweit tätig ist, bestehe seit langem ein guter Kontakt.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025