
Insgesamt haben fünf Chefärzte der Raphaelsklinik und des Clemenshospitals die begehrte Auszeichnung der Zeitschrift Focus als Top-Mediziner zum wiederholten Male in Folge erhalten. Für Patienten gilt die Focus-Liste der Top-Mediziner als Wegweiser zu den deutschlandweiten Spezialisten.
In der Raphaelsklinik wurde Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann für den Bereich der Schilddrüsenchirurgie ausgezeichnet. Den Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Prof. Dr. Claus Spieker, wies Focus als Experte auf dem Fachgebiet Bluthochdruck aus. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Prof. Dr. Joern Steinbeck und Dr. Kai-Axel Witt für die Schulterchirurgie in der Raphaelsklinik. Im Clemenshospital ist Priv.-Doz. Dr. Frank Schiedel, Chefarzt der Kinder- und Neuroorthopädie, als Spezialist im Bereich der Kinderorthopädie aufgeführt.
Seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen die Magazine Focus und Focus Gesundheit Ärztelisten der führenden Mediziner Deutschlands. Durch eine unabhängige Datenanalyse, so der Verlag, sollen die Besten anhand verschiedener Kriterien ermittelt werden. Außerdem fließen in die Bewertung Umfrageergebnisse in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen sowie Fachkollegen ein. Weitere Auswahlkriterien sind wissenschaftliche Tätigkeiten, hohe Eingriffszahlen oder Studienteilnahmen. Die Zahl der Veröffentlichungen wird in einer Fachdatenbank recherchiert.
Das Clemenshospital und die Raphaelsklinik wurden bereits zuvor in der Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) ausgezeichnet. In der Studie der F.A.Z. wurden die beiden Häuser als führend in Münster benannt.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025