
„Clara Helene wollte unbedingt das 1000. Kind des Jahres im Clemenshospital werden und hat sich darum ganz besonders beeilt“, da ist sich ihre Mutter Anett Mühlbach ganz sicher. Zehn Tage vor dem geplanten Termin und nur rund 90 Minuten nachdem die werdende Mutter mit ihrem Mann Lutz Plaschke die Klinik am Düesbergweg betreten hat, erblickte der süße Neuzugang das Licht der Welt. 2650 Gramm bringt das zweite Kind der stolzen Eltern auf die Waage.
Den wohlverdienten Mittagsschlaf ließ sich Clara Helene auch nicht nehmen, als der Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Rüdiger Langenberg und die Oberärztin Kerstin Kaste der Mutter mit einem Strauß Blumen zur runden Zahl gratulierten. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Entbindungszahlen im Clemenshospital in den letzten Jahren immer weiter ansteigen und wir trotzdem jede Mutter weiterhin so persönlich und individuell betreuen können, wie zuvor“, freut sich Langenberg. Die aus Lüdinghausen stammenden Eltern haben sich vorher im Umfeld intensiv über die Entbindungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kliniken informiert, „die Wahl fiel auf das Clemenshospital, weil dort immer mindestens zwei Hebammen anwesend sind. Das vermittelt ein Gefühl der Sicherheit“, erläutert Anett Mühlbach.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025