Eine Helmut-Kohl-Straße für Münster soll der Rat auf Antrag der CDU-Fraktion „zu Ehren des Kanzlers der Einheit und Ehrenbürgers Europas“ beschließen. Bei den derzeitigen Mehrheitsverhältnissen im Stadtrat erscheint es allerdings nicht realistisch, dass dieser Wunsch erfüllt wird.
„Die Stadt Münster widmet Helmut Kohl ein bleibendes Andenken und würdigt sein historisches Wirken durch die Benennung einer Straße oder eines Platzes an zentraler Stelle“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber zur Begründung, kurz bevor sich am 16. Juni der Todestag des 2017 im Alter von 87 Jahren verstorbenen früheren Bundeskanzlers zum vierten Mal jährt.
Kohls herausragende Leistungen für ein vereintes Deutschland in einem friedlichen und gemeinsamen Europa sollen laut dem CDU-Antrag sichtbar gewürdigt und die Erinnerungskultur gestärkt werden. „Es ist die Aufgabe der heutigen und nachfolgender Generationen, das Erbe Helmut Kohls zu bewahren“, sagte Stefan Weber.
Wir reichen diese Frage an unsere Leserinnen und Leser weiter: soll eine Straße in Münster nach Helmut Kohl benannt werden? Was haltet ihr überhaupt von Straßenbenennungen nach Politikern und Mandatsträgern, egal von welcher Partei? Am besten kommentiert ihr unter diesem Beitrag in unseren Accounts auf Facebook oder Twitter.
- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025
Hallo zusammen,
Personen, die in Spendenaffären involviert waren, können doch wohl nicht solche Privilegien zuerkannt werden. Absolute Frechheit !!!