
Maik Büscher übernimmt zum 1. Juli 2023 die Regionalgeschäftsführung der Region Alexianer Misericordia, zu der das Clemenshospital und die Raphaelsklinik in Münster sowie das Augustahospital in Anholt gehören. Weiterhin sind verschiedene Medizinische Versorgungszentren sowie das Maria-Ludwig-Stift in Dülmen Teil der Region.
Maik Büscher folgt in der Funktion des Regionalgeschäftsführers der Region Alexianer Misericordia auf Andreas Barthold, der wieder vollständig in die Hauptgeschäftsführung der Trägergesellschaft Alexianer GmbH zurückkehrt. Büscher war zuvor als Geschäftsführer gemeinsam mit Barthold tätig. „Während der gut zweijährigen Zeit der gemeinsamen Führung haben wir vor dem Hintergrund der Krankenhausplanung und der politischen Rahmenbedingungen viele wichtige und komplexe Projekte auf den Weg gebracht. Diese werden nun unter der Leitung von Maik Büscher fortgeführt, sodass wir für die anstehenden

Herausforderungen gut aufgestellt sind“, so Andreas Barthold. Maik Büscher ergänzt: „Mit unseren Häusern in Münster gehören wir zu den modernsten Anbietern der Region. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben, und darauf, diese mit unseren engagierten Mitarbeitenden umzusetzen.“
Der neue Regionalgeschäftsführer stammt aus dem Tecklenburger Land und ist Vater von drei Kindern. Vor seiner Tätigkeit für die Region Alexianer Misericordia arbeitete er in der Alexianer GmbH im Bereich Consulting sowie in Leitungsfunktionen in verschiedenen Krankenhäusern.
Die Alexianer Gruppe ist eins der größten katholischen Gesundheits- und Sozialwirtschafts- Unternehmen und als Verbund bundesweit in zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig. Die Alexianer beschäftigen derzeit 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und betreiben somatische und psychiatrische Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Als gemeinsames Dach der Unternehmensgruppe arbeitet die Alexianer GmbH im Auftrag der Stiftung der Alexianerbrüder, die als Träger und Gesellschafter das Erbe des 800 Jahre alten Alexianerordens bewahrt. 2021 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 1,7 Mrd. Euro.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025