
Heute hat Oberbürgermeister Markus Lewe die Bürgerhalle im Historischen Rathaus nach deren Umbau offiziell wiedereröffnet. Schon im Oktober und November 2024 hatte das städtische Amt für Immobilienmanagement die Bürgerhalle Sieben Wochen lang auf Grundlage des Entwurfs von DEEN Architekten aus Münster umgebaut. Mit letzten Arbeiten an den neuen Windfängen an den Eingangstüren am Prinzipalmarkt hat die Stadt den Umbau jetzt vollständig abgeschlossen. Das Ergebnis: ein einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima.
„Die Bürgerhalle bildet das Eingangstor zum Friedenssaal. Hier ist Geschichte erlebbar und hier heißen wir immer wieder Menschen aus unserer Stadt aber auch aus aller Welt willkommen. Ich freue mich daher, dass vom jetzt abgeschlossenen Umbau sowohl unsere Gäste als auch die Mitarbeitenden der Münster Information in der Bürgerhalle profitieren“, erklärte Lewe.

Neben einem neuen Beleuchtungskonzept hat die Bürgerhalle auch einen optisch nicht wahrnehmbaren Akustikputz an der Decke erhalten. Für die Münster Information hat die Stadt einen neuen großzügigen Informations-Desk aufgestellt, der den Anforderungen für barrierefreies Beraten entspricht. Die neuen Windfänge aus Glas an den beiden Eingangstüren am Prinzipalmarkt sollen für mehr Tageslicht in der Bürgerhalle sorgen, ohne dass der Raum zu stark auskühlt. Die Kosten für den gesamten Umbau betragen 550.000 Euro.
Neben einem Besuch im Friedenssaal besteht im Historischen Rathaus das Angebot der touristischen Beratung durch die Münster Information. Das Team von Münster Marketing informiert über touristische Angebote, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen, Fahrradrouten und vieles mehr.
Die Bürgerhalle mit der Münster Information sowie der Friedenssaal sind dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Münster-Macher-Video zur umgebauten Bürgerhalle
In der neuen Folge der Münster-Macher-Videoreihe erklärt Mechthild Mennebröcker, Denkmalschutzbeauftragte der Stadt Münster, am Beispiel der neugestalteten Bürgerhalle, wie Denkmäler sinnvoll genutzt und gleichzeitig fit für die Zukunft gemacht werden können, was moderner Denkmalschutz leisten kann und warum sich der Erhalt unseres historischen Erbes am Ende rechnet. Die vom Amt für Kommunikation produzierte Videoreihe ist zu sehen unter www.stadt-muenster.de/kommunikation und auf dem YouTube-Kanal der Stadt Münster.
- Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet Der Umbau im Rathaus ist abgeschlossen: Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima - 10. April 2025
- Auf den Spuren geraubter Geschichte Marlene Knut ist die neue Expertin für die Herkunft von Kunstwerken im LWL-Museum für Kunst und Kultur / Aktueller Schwerpunkt ist die kunsthandwerkliche Sammlung - 9. April 2025
- LWL-Klinik pflanzt Jubiläumsbäume 25 Jahre Umweltschutz - 7. April 2025