
Das Wolfgang Borchert Theater ist zu den diesjährigen Privattheatertagen in Hamburg mit gleich zwei Stücken eingeladen. Das gab der Leiter der Privattheatertage, Axel Schneider, gestern in Hamburg bekannt. Sowohl die Inszenierung der Shakespeare-Komödie WAS IHR WOLLT von Intendant Meinhard Zanger als auch Tanja Weidners Inszenierung des bürgerlichen Trauerspiels KABALE UND LIEBE von Friedrich Schiller wurden von den Jurys für das Festival ausgewählt und damit für den Monica-Bleibtreu-Preis nominiert.
Intendant Meinhard Zanger ist voller Freude. Denn nicht nur wurde seine dritte Inszenierung (von insgesamt nunmehr sechs WBT-Produktionen) nach Hamburg eingeladen. Das WBT ist mittlerweile nach 2012 (NATHAN DER WEISE), 2013 (BENEFIZ. JEDER RETTET EINEN AFRIKANER und OLEANNA) und 2014 (DER VORNAME) bereits zum vierten Mal dabei. „Und: wir sind nach 2013 auch 2016 das einzige Theater, das gleich zwei Stücke auf dem Hamburger Festival präsentieren darf. Die wiederholte Einladung zeigt unsere künstlerische Konstanz. Soviel machen wir offenbar nicht falsch.“, schmunzelt Zanger. „Wir empfinden die neuerliche Einladung als große Auszeichnung.“, kommentiert der Intendant weiter.
Die Privattheatertage sind das bundesweite Theatertreffen der privaten Bühnen Deutschlands und finden 2016 zum fünften Mal statt. Gegründet wurden sie 2012 vom Intendanten der Hamburger Kammerspiele Axel Schneider. Das Festival will auf die Bereicherung der Theaterlandschaft durch die künstlerische Vielfalt der deutschen Privatbühnen aufmerksam machen. Eine unabhängige Jury wählt vom 20. Juni bis 3. Juli aus den insgesamt zwölf nominierten Theaterstücken die Gewinner in den drei Kategorien „Moderner Klassiker“, “Komödie“ und „Zeitgenössisches Drama“ aus. Der undotierte Preis wird bei der feierlichen Abschluss-Gala am 3. Juli in den Hamburger Kammerspielen vergeben. Die Festivalbesucher würdigen zudem eine Theaterproduktion mit dem Publikumspreis.
WAS IHR WOLLT geht in der Kategorie „Komödie“ ins Rennen und ist dieses Wochenende vom 22.- 24- April, sowie am Samstag, 30. April im WBT zu sehen. KABALE UND LIEBE ist in der Kategorie „Moderner Klassiker“ nominiert und wird am Dienstag, 20. Mai wieder im WBT gespielt.
William Shakespeare | WAS IHR WOLLT | Komödie Regie: Meinhard Zanger Fr-So 22.-4. April + Sa 30. April | Wolfgang Borchert Theater Privattheatertage: Mo 27.6.2016 | Komödie Winterhuder Fährhaus
Friedrich Schiller | KABALE UND LIEBE | Bürgerliches Trauerspiel Regie: Tanja Weidner Di 10. Mai | Wolfgang Borchert Theater Privattheatertage: Di 28.6.2016 | Harburger Theater
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025