
Um 11:15 Uhr ging bei der Feuerwehr die Alarmierung ein. Auf einem Baugrundstück an der Piusallee Ecke Bohlweg war ein Bagger auf einen Bombenblindgänger gestoßen und hatte diesen bewegt.
Feuerwehr und Polizei führten schnell erste Absperrmaßnahmen durch und informieren die Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung der Bezirksregierung. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um eine 125-kg-Bombe mitsamt Zünder. In einem Radius von 250 Metern wurde eine Sperrzone errichtet, rund 2500 Menschen wurden evakuiert. Auch das Ratsgymnasium wurde geräumt, wie Feuerwehrsprecher Bernd Voges mitteilte. Das DRK richtete in ihren Räumen in der Zumsandestraße eine Betreuungsstelle ein.
Update 15:25 Uhr: Um 15:15 Uhr gab Bombenentschärfer Heinz-Dieter Berchem dann schließlich Entwarnung. Er und sein Team konnten den Aufschlagzünder vom Korpus der amerikanischen Fliegerbombe trennen.
Bei dem Großeinsatz waren nach Angaben der Feuerwehr knapp 180 Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen im Einsatz.
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025
- Fotostrecke: Margot Friedländer (04.04.2025) Friedenspreis im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz - 4. April 2025
- Friends Don’t Lie eröffnen Oelde Open Air 23. August 2025 im Vier-Jahreszeiten-Park / Support für Kapelle Petra und Madsen - 4. April 2025