Um 11:15 Uhr ging bei der Feuerwehr die Alarmierung ein. Auf einem Baugrundstück an der Piusallee Ecke Bohlweg war ein Bagger auf einen Bombenblindgänger gestoßen und hatte diesen bewegt.
Feuerwehr und Polizei führten schnell erste Absperrmaßnahmen durch und informieren die Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung der Bezirksregierung. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um eine 125-kg-Bombe mitsamt Zünder. In einem Radius von 250 Metern wurde eine Sperrzone errichtet, rund 2500 Menschen wurden evakuiert. Auch das Ratsgymnasium wurde geräumt, wie Feuerwehrsprecher Bernd Voges mitteilte. Das DRK richtete in ihren Räumen in der Zumsandestraße eine Betreuungsstelle ein.
Update 15:25 Uhr: Um 15:15 Uhr gab Bombenentschärfer Heinz-Dieter Berchem dann schließlich Entwarnung. Er und sein Team konnten den Aufschlagzünder vom Korpus der amerikanischen Fliegerbombe trennen.
Bei dem Großeinsatz waren nach Angaben der Feuerwehr knapp 180 Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen im Einsatz.
- Die vielen Talente des Axel Prahl Neue Dokumentation „Moinsen! Ich bin Axel Prahl“ im März im WDR - 24. Februar 2025
- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- Eine Erfolgsgeschichte made in Münster Krimikult feierte Jubiläum / 30 Jahre „Wilsberg“ - 21. Februar 2025