
Am Nachmittag wurde am Otto-Hersing-Weg in Gremmendorf bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
Update (19:30 Uhr): Die Entschärfung ist beendet, die Straßensperrungen werden nach und nach aufgehoben. An dieser Stelle beenden wir die Berichterstattung und danken für euer Interesse. Schönen Abend!
Update (19:05 Uhr): In diesen Minuten startet der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung der Bombe.
Update (18:15 Uhr): Die Buslinien 6 und R32 müssen umgeleitet werden. Zwischen den Haltestellen Gremmendorfer Weg B und Theodor-Heuss-Straße ist in beiden Richtungen der Linienweg blockiert, Busse fahren deshalb über die Straßen Am Angelkamp, Angelmodder Weg, Angelstraße und Gremmendorfer Weg.
Die Haltestellen Am Blaukreuzwäldchen, Am Schütthook, Heidestraße, Junker-Jörg-Platz, Otto-Hersing-Weg, Paul-Engelhard-Weg, Pommernstraße, Theodor-Heuss-Straße und Heinrich-von-Stephan-Ring sind derzeit außer Betrieb. Bitte nutzt in der Zeit die Haltestellen Gremmendorfer Weg A, Theodor-Heuss-Straße und Gremmendorf Ehrenmal.
Update (18:05 Uhr): Über 70 Kräfte sind derzeit im Einsatz, alle Sperrstellen sind inzwischen eingerichtet. Die Evakuierungsmaßnahmen laufen.
Update: (17:30 Uhr): Evakuiert wird das Wohngebiet am Albersloher Weg zwischen Angelsachsenweg und Pommernstraße, auch der entsprechende Teil der Straße „Zum Erlenbusch“.
Update (17:20 Uhr): Für Betroffene ist eine Betreuungsstelle an der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule, Höftestr. 4, eingerichtet. Wer nicht in der Lage ist, eigenständig seine Wohnung zu verlassen, meldet sich bei der Feuerwehr-Leitstelle unter 112.
Bitte nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen blockieren!
Update (17:00 Uhr): Gut 1500 Menschen aus dem Wohngebiet werden evakuiert. Die Entschärfung der Bombe erfolgt voraussichtlich gegen 19:00 Uhr. Es handelt sich um eine 250-Kilo-Bombe, die auf einem Baugrundstück gefunden wurde.
Gegen 16:00 Uhr wurde der Bombenblindgänger am Otto-Hersing-Weg gefunden. Für die Entschärfung wird ab ca. 17:00 Uhr der Albersloher Weg zwischen Heidestraße und Homannstraße gesperrt.
Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen sind im Einsatz.
Wenn möglich, solltet ihr den Bereich großräumig umfahren.
Wir berichten weiter und halten diesen Beitrag aktuell.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025