
Update (17:10 Uhr): Die Bombe ist entschärft, die Straßensperren werden in diesen Minuten wieder aufgehoben.
Bedauerlicherweise kam es bei den Evakuierungsmaßnahmen zu Verzögerungen durch Anwohner. Auch nach mehrfacher Aufforderung wurde die Wohnung nicht verlassen. Die Polizei musste die Tür öffnen.
Bei dem Blindgänger handelte es sich um eine amerikanische 250kg-Bombe mit Aufschlagszünder. Sie ist bei Bauarbeiten freigelegt und bewegt worden. Rund 100 Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen waren im Einsatz.
Auf der Baustelle des Hafencenters wurde ein Bombenblindgänger gefunden. Dieser muss noch heute entschärft werden. Der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort.
Bitte schon jetzt den Bereich Hansaring großräumig umfahren. Polizei und Feuerwehr evakuieren derzeit einen Bereich im Radius von 250 Metern um den Fundort. In diesem Bereich darf sich dann niemand mehr aufhalten. Etwa 1000 Menschen sind von der Evakuierung betroffen .
Die Feuerwehr ist mit Fußtrupps unterwegs. Wer Hilfe beim Verlassen der Wohnung benötigt, wählt die 112. Es ist eine Betreuungsstelle auf dem Hafenplatz eingerichtet, eine weitere in der Ketteler-Schule auf der Mindener Straße.
Die Entschärfung sollte um 16:00 Uhr starten, verzögert sich allerdings noch.
Wir berichten weiter.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025