
Update (18:45 Uhr): Die Bombe ist entschärft. Die Sperrungen werden in den nächsten Minuten aufgehoben. Wir beenden die Berichterstattung an dieser Stelle und danken für eurer Interesse.
Update (18:15 Uhr): Die Entschärfung hat begonnen.
Update (16:55 Uhr): Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine 5-Zentner-Bombe. Innerhalb des Sicherheitsradius von 250 Metern sind rund 500 Anwohner betroffen. Wie die Feuerwehr mitteilt, soll die Entschärfung gegen 18:30 Uhr beginnen, die Evakuierung läuft bereits.
Update (16:40 Uhr): Die Busse fahren wegen der Sperrungen Umleitungen. Zwischen den Haltestellen Wolbeck Schulzentrum und Wolbeck Nogatstraße ist in beiden Richtungen der Linienweg blockiert, Busse fahren deshalb über die Straße Am Berler Kamp. Die Haltestellen Anton-Aulke-Straße, Hiltruper Straße, Von-Ossietzky-Straße, Wolbeck Markt A, Zumbuschstraße, Am Berler Kamp, Am Berler Kamp, Von-Holte-Straße, Wolbeck Markt B und Wolbeck Nogatstraße sind daher für die genannten Buslinien zurzeit außer Betrieb. Bitte nutzt während der Sperrungen als Ersatzeinstieg die Haltestelle Wolbeck Schulzentrum.
Update (16:35 Uhr): Gesperrt sind aktuell: Hiltruper Straße zwischen Buxtrup und der Bahn, die Zumbuschstraße ab Bürenstraße.
Update (16:25 Uhr): Die Experten untersuchen derzeit den Blindgänger. In einem Radius von 250 Metern muss evakuiert werden. Schätzungsweise 250 Anwohner sind betroffen. Die Hilfsorganisationen haben im Schulzentrum eine Betreuungsstelle eingerichtet.
Update (16:05 Uhr): Der Kampfmittelräumdienst ist auf dem Weg zur Fundstelle. Diese befindet sich auf dem ehemaligen Lancier-Gelände. Dort sollen Wohnheiten und eine Kindertagesstätte entstehen.
Ursprungsmeldung (15:55 Uhr) – Bei Bauarbeiten in Wolbeck wurde am Nachmittag eine Weltkriegsbombe gefunden. Diese muss noch heute entschärft werden.
Um 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr nach Wolbeck alarmiert. Dort hatten Bauarbeiter auf der Petersheide einen Blindgänger entdeckt. Da er bewegt wurde, muss er noch heute entschärft werden.
Wir berichten weiter.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025