Im Bereich Weseler Straße / Boeselagerstraße wurde am Morgen bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe gefunden.
Update (10:55 Uhr): Entwarnung – „Die amerikanische Fliegerbombe ist ohne Zünder“, erklärte Tanya Beimel vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung. Der Blindgänger lag in einer Baugrube in 3 Metern Tiefe in Wasser und Schlamm, so dass die Grube erst freigepumpt werden musste. Die Absperrungen werden in diesen Minuten aufgehoben, der Verkehr im Bereich der „Spinne“ rollt wieder.
Update (10:17 Uhr): Bauarbeiter legten am Morgen auf einer Baustelle im Kreuzungsbereich Weseler Str. / Boeselagerstraße einen Bombenblindgänger frei und bewegten diese. Die Bombe liegt in gut 2,5 Metern tiefe direkt neben einem Abwasserkanal, wie Feuerwehrsprecher Romanus Kampert erklärt. Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine 250-Kilo-Bombe.
Der Kampfmittelräumdienst ist auf dem Weg. Derzeit ist der Bereich in einem Radius von 100 Metern abgesperrt, die Zufahrt auf die A43 von der Weseler Straße aus ist nicht mehr möglich, sondern nur noch über die A1. Für betroffene Anwohner ist auf dem Gelände von Brillux eine Betreuungsstelle eingerichtet, diese kann nur über die Weseler Straße aus Mecklenbeck erreicht werden.
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025
- Kliniken sehen sich für Krisen gewappnet So bereiten sich Münsters Krankenhäuser auf größere Lagen vor - 7. April 2025
- Fotostrecke: Margot Friedländer (04.04.2025) Friedenspreis im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz - 4. April 2025