
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) bittet um die spontane Mithilfe der Spenderinnen und Spender: Wie Dr. Hartmut Hillmann, Oberarzt der UKM Blutspende, jetzt mitteilte, besteht derzeit ein Mangel an Konserven der Blutgruppe 0 Rhesus(D)-negativ: „Zukäufe von externen Blutspendediensten sind nur unzureichend möglich. Der Grund dafür ist vermutlich das allgemein geringere Spenderaufkommen während der Herbstferien.“
Alle Spenden der UKM Blutspende kommen ausschließlich Patienten am UKM zugute. Es ist zu beachten, dass nur gesunde Menschen als Spenderinnen und Spender für eine Blutspende in Frage kommen. Fragen zur Blutspende am UKM im Allgemeinen und zu geltenden Spendekriterien beantwortet die Hotline der UKM Blutspende unter der Telefonnummer 0251/83-58000. Dort können auch Termine vereinbart werden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Die Öffnungszeiten sind montags und mittwochs von 11-19 Uhr sowie dienstags, donnerstags und freitags 8-15 Uhr. Dazu öffnet die UKM Blutspende jeden ersten Samstag im Monat von 10-14 Uhr. Erstspendern wird empfohlen, spätestens eine Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten einzutreffen.
Mehr Informationen zur UKM Blutspende gibt es auch unter www.ukm-blutspende.de.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025