
Nach Kampfmittelüberprüfungen gibt es im Bereich der Brunnenstraße im Stadtteil Pluggendorf Hinweise auf einen möglichen Blindgänger. Wie die Stadt Münster mitteilt, soll der entsprechende Verdachtspunkt am kommenden Montagvormittag, 5. Juli, freigelegt werden.
Erst nach der Freilegung können Experten beurteilen, ob es sich bei dem verdächtigen Gegenstand tatsächlich um einen Bombenblindgänger handelt, oder ob eine Entwarnung erfolgen kann. Sollte eine Entschärfung notwendig sein, muss der entsprechende Bereich im Radius von 250 Metern geräumt werden. In den Evakuierungsbereich fallen unter anderem die Apothekerkammer, die Mensa am Aasee, die Handwerkskammer und das Altenheim St. Lamberti.
Letzteres wird vorsorglich geräumt, 80 Bewohnerinnen und Bewohner werden ab morgens von ihren Angehörigen abgeholt, oder bis zum frühen Abend in das Altenzentrum am Südpark beziehungsweise nach Haus Heidhorn verlegt.

- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025