Bei Bauarbeiten am Naturkundemuseum hat gestern Nachmittag ein Bagger einen Blindgänger bewegt. Die zuständigen Kampfmittelräumer der Bezirksregierung Arnsberg waren schnell vor Ort und stellten fest, dass bei der 50 Kilogramm schweren Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg der Zünder nicht entfernt werden konnte. Sie wurde daher gegen 19:50 Uhr kontrolliert gesprengt.
Die Tiere im benachbarten Allwetterzoo wurden zu ihrem Schutz in ihre jeweiligen Häuser gebracht, vor allem um sie durch das Knallgeräusch so wenig wie möglich zu belasten. Außerdem wurde die vom Bagger zuvor bewegte Bombe mit Sand bedeckt, um die Detonation zu dämpfen. Dennoch war die Sprengung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst im Bereich Sentrup zu hören.
Für die Sprengung hatte die Feuerwehr den vorher schon eingerichteten Evakuierungsradius auf 300 Meter erweitert, das Naturkundemuseum und der Allwetterzoo wurden geräumt und die Sentruper Straße gesperrt. Wegen dieser Maßnahme mussten auch rund zehn Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser verlassen.
Um 20:35 Uhr war die Evakuierung im Umkreis beendet und die Sperrung der Sentruper Straße aufgehoben. Der Allwetterzoo meldete per Instagram, dass es den Mitarbeitern und den Tieren bestens gehe und er heute wieder ganz normal öffnen wird.
Die Feuerwehr war laut Pressemitteilung der Stadt mit fast 100 Kräften im Einsatz.
Das LWL-Museum für Naturkunde wird zurzeit umgebaut. Infos über aktuelle Einschränkungen findet ihr auf der Homepage des Museums.
- Blindgänger kontrolliert gesprengt Bagger hatte bei Bauarbeiten am Naturkundemuseum eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bewegt / Der Allwetterzoo musste evakuiert werden - 12. Februar 2025
- Forschung zu Krisen und Medienkonsum Uni Münster such Testpersonen für Online-Studie - 8. Februar 2025
- Filmische Aufarbeitung des NS "Hitler, ein Film aus Deutschland" / LWL-Museum zeigt Syberbergs Film-Epos über den Nationalsozialismus - 8. Februar 2025