
Nicht versäumen: heute Abend strahlt das ZDF eine neue Wilsberg-Folge aus! „Blinde Flecken“ heißt sie, und tatsächlich leiden hier einige der Beteiligten immer wieder darunter, wesentliche Dinge aus den Augen zu verlieren. Gedreht wurden die Szenen für diese Folge nicht nur an den üblichen Münster-Orten im Antiquariat von Michael Solder oder beim Wochenmarkt auf dem Domplatz, sondern auch im LWL-Museum für Naturkunde und bei einem Optiker an der Salzstraße.
Ein Familienpsychologe wurde erschossen. Sein sachverständiges Gutachten hätte dem neuen Klienten von Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) im Sorgerechtsstreit um seine Tochter schaden können. Georg Wilsberg sollte der Frau des Klienten eine Affäre mit dem Familienpsychologen nachweisen. Und wirklich, die Mitarbeiterin des Naturkundemuseums hat eine Affäre, aber mit Georgs Freund Ekki (Oliver Korittke). Ekki ist von Wilsbergs Nachforschungen natürlich überhaupt nicht begeistert. Liegt die Lösung des neuen Falls in dem Sorgerechtsstreit oder zeigt sich die Wahrheit erst auf den zweiten Blick?
Gegen „Blinde Flecken“ bei den Ermittlungen hilft natürlich keine Brille – und wenn einer sie am wenigsten benötigt, dann ist es natürlich Georg Wilsberg. Denn wieder einmal muss er der Polizei auf die Sprünge helfen, namentlich der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dem Kriminaloberkommissar Overbeck (Roland Jankowsky). Aber auch die Rolle der Anwältin Tessa Tilker, gespielt von Patricia Meeden, wächst in dieser neuen Folge weiter. Bleiben wir gespannt, wie sie sich noch entwickeln wird. Vielleicht schon in der nächsten Folge, die bereits für den 11. Mai angekündigt wurde.
Wer die Folge "Blinde Flecken" heute verpasst, kann sie bis zum 5. April 2025 in der Mediathek vom ZDF ansehen: https://www.zdf.de/serien/wilsberg/wilsberg---blinde-flecken-100.html
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025
- „Hömma, riechst du das nicht?“ Torsten Sträter trat am Samstag mit seinem aktuellen Programm „Mach mal das große Licht an“ in der ausverkauften Halle Münsterland auf - 24. März 2025