Als Folge der Bauarbeiten für den Studierendencampus Tita-Cory-Campus an der Fliednerstraße/Albert-Schweitzer-Straße hat Verwaltungsdirektor Dr. Ralf Hammecke eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an das Familienhaus am Universitätsklinikum Münster e.V. überbracht.
Für das Familienhaus nahmen Geschäftsführer Simon Schlattmann und seine Mutter Monika Schlattmann, die das Familienhaus gegründet hatte und heute Vereinsvorsitzende ist, den symbolischen Scheck entgegen.
Zur Spende kam es, weil bei den 2020 begonnenen Arbeiten für den Campus eine ältere Fernwärmeleitung, über die das Familienhaus bisher beheizt worden war, gekappt werden musste. Für seine künftige Beheizung musste das Familienhaus deshalb eine moderne Fernwärmestation anschaffen – eine erhebliche Investition für die Einrichtung, die von einem spendenfinanzierten Verein getragen wird. Das Bistum Münster erklärte sich deshalb Mitfinanzierung bereit.
„Wir sind froh und dankbar, unsere Wärmeversorgung zeitgemäß sicherzustellen und unseren Gästen so weiter eine insgesamt behagliche, gute Atmosphäre bieten zu können“, sagte Schlattmann.
Der 1992 gegründete Verein Familienhaus Münster e.V. ist Träger eines Haus für Angehörige kranker Kinder am UKM. Während der oft langwierigen und für alle Beteiligten herausfordernden Behandlung schwerkranker Kinder können deren Angehörige im in unmittelbarer Nähe gelegenen Familienhaus wohnen. Sie sind so vergleichsweise günstig und vor allem dicht bei den kleinen Patienten und Patientinnen untergebracht.
- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025