Es hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einer guten Tradition entwickelt: In den letzten beiden Sommerferien-Wochen verwandelt sich die Turnhalle der TG Münster in ein Spieleparadies und wird durch die „Bewegten Kids“ in Beschlag genommen. Nach zwei Jahren Corona-„Sparflamme“, konnten die Sportjugend Münster und die TG Münster als Organisatoren in diesem Jahr wieder richtig loslegen, ein abwechslungsreiches Angebot ohne Einschränkungen anbieten. Und so tobten die rund 25 Betreuer:innen mit bis zu 140 Kindern in der Halle, fuhren ins Aaseebad nach Ibbenbüren oder bastelten tolle Gipsmasken.
Das waren aber nur einige Highlights im umfangreichen Angebot, das in den zwei Ferienwochen auf die betreuten Kinder wartete. Dabei begeisterte die Lagerolympiade nicht nur die Kids, sondern forderte auch die Teamer. Etwa beim Wettstreit „Teamer gegen Kinder“, wo die Betreuer nur knapp gegen die Kinder verloren. Aber nicht nur die Lagerolympiade zog die Kids in ihren Bann, auch ein analoges Pokémon Go lies die Kids zu fleißigen Suchern werden.
An einem Tag fanden die Bewegten Kids ausnahmsweise nicht in der TG-Halle, sondern in Hogwarts statt. Grund dafür war ein geklauter Zauberstab, der nur mit Hilfe der Kinder wiedergefunden werden konnte. Die Bewegten Kids fand man in diesem Jahr aber nicht nur in der Halle, sondern auch segelnd auf dem Aasee, schwimmend im Aaseebad, wissbegierig auf dem Deponie-Erlebnispfad, im Mühlenhof, im Allwetterzoo oder spielend im Kettelerhof. Insgesamt fanden in diesem Jahr 13 Ausflüge in zwei Wochen statt.
So erlebten zum einen die Kinder, aber auch die Teamer „zwei unvergesslichen Wochen“, wie sich Jugendfachkraft Thomas Lammers zum Abschluss freute. Denn auch wenn keine Corona-Einschränkungen das Programm beeinträchtigten, war lange unklar, was bei der Ferienbetreuung in diesem Jahr möglich war. Eine Hürde, die das Orga-Team trefflich meisterte und damit 1051 Kindern an zehn Tagen schöne Ferien bereitete.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025