
Am Flughafen Münster / Osnabrück (FMO) wird es in diesem Jahr erstmals Besucherführungen zu speziellen Themen geben.
Ein Fachthema ist hierbei die Luftfracht, auch Cargo genannt. Im letzten Jahr verzeichnete dieser Bereich des FMO mit über 17.000 Tonnen einen Zuwachs von 18 Prozent und erreichte damit ein Allzeithoch. Nun besteht die Möglichkeit, speziell hinter die Kulissen der Luftfrachtabteilung des Flughafens zu blicken.
Ein weiteres Highlight werden in diesem Jahr Führungen rund um das historische Flugzeug JU 52 sein. Dieses von der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung liebevoll restaurierte und betriebene dreimotorige Flugzeug wurde 1936 gebaut und besucht den FMO bereits seit 1986 regelmäßig für Rundflüge. Bei der Themenführung am FMO können die Besucher eines der weltweit letzten Flugzeuge dieses Typs, das liebevoll „Tante JU“ genannt wird, aus nächster Nähe besichtigen. Auch wird ein aktiver Flugkapitän der JU 52 für Fragen zur Verfügung stehen.
Die Führungen dauern etwa 90 Minuten und kosten 12,50€ (Kinder bis 12 Jahre 8,50€), Anmeldung unter 02571 / 94-1515 oder per E-Mail: empfang@fmo.de.
Die Termine:
24.03. 11:00 Uhr „Luftfracht“
13.06. 13:00 Uhr „JU 52“
01.09. 11:00 Uhr „Luftfracht“
23.09. 13:00 Uhr „JU 52“
21.10. 13:00 Uhr „JU 52“
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025