
Wo lässt es sich am schönsten plümpsen im Land? Im Freibad Hiltrup. Die WDR-Sendung „Markt“ hat das Bad am Steiner See zum „besten Freibad“ in NRW gekürt.
Neben dem „Fun-Faktor“ bei der Abkühlung im 50-Meter-Becken, dem Sprung vom 5-Meter-Brett, auf der 80 Meter langen Wasserrutsche oder im Planschbecken ging es um das Platzangebot, Sauberkeit und Sicherheit, aber auch um den „Gaumenschmaus“ im Freibad.
„In diesem heißen Sommer haben wir nun nicht mehr nur Besucherrekorde zu verzeichnen. Offensichtlich hat das Bäderkonzept der Stadt Münster ins Schwarze getroffen“, freut sich der Leiter des städtischen Sportamtes Michael Willnath. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ’Strandbad Hiltrup‘ nehmen den ersten Platz als klare Bestätigung für ihre Arbeit.“
Das Freibad in Münsters Süden erreichte in den meistern Kategorien erste und zweite Plätze. In der Kategorie Sauberkeit allerdings rutschte das Bad auf den letzten Platz. „Auch wenn im Freibad mehrfach am Tag gereinigt und desinfiziert wird, besteht bei hohen Besucherzahlen die Möglichkeit erhöhter Keim- und Bakterienbelastung. So kann kurz vor der nächsten Reinigung die Belastung erhöht sein“, erläutert Winfried Reher, Leiter der Bäderabteilung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Münsters Schwimmbädern arbeiteten intensiv daran, besonders die Umkleide- und Sanitärbereiche „clean“ zu halten.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025