Die Stadt Münster weist darauf hin, dass für einige ihrer Einrichtungen am Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag (18. Mai) Besonderheiten zu beachten sind: Unter anderem verschieben sich die Termine der Abfallabfuhr der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) um einen Tag nach hinten.
Die Donnerstagsreviere werden Freitag (19. Mai) angefahren, die Freitagsbezirke Samstag (20. Mai). Die Straßenreinigung sowie die Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fallen am Feiertag ersatzlos aus. Alle anderen Sperrguttermine verschieben sich nicht. Die Recyclinghöfe bleiben an Christi Himmelfahrt geschlossen. Alle Termine sind auch im Online-Entsorgungskalender der awm unter www.awm.muenster.de oder über die münster:app der Stadtwerke Münster abrufbar. Bei Rückfragen hilft der awm-Kundenservice unter der Telefonnummer 02 51 / 60 52 53 weiter.
Glasverbot am Aasee
An Christi Himmelfahrt gilt auch wieder das Glasverbot am Aasee. Das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und Trinkgefäßen aus Glas ist demnach ganztägig auf den Flächen am alten Aasee im Bereich der Bastion, der Aasee-Terrassen sowie bis zum Bereich an den „Giant Pool Balls“ untersagt. Das Verbot gilt bereits am Vorabend (17. Mai, Mittwoch) ab 18 Uhr.
Schwimmbäder
Die städtischen Hallenbäder Mitte und Kinderhaus sowie das Freibad Coburg haben an Christi Himmelfahrt zu ihren regulären Sonntagsöffnungszeiten geöffnet, die auf der Website der Stadt Münster unter www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder zu finden sind. Das Hallenbad Ost hat geschlossen.
Stadtmuseum / Friedenssaal
Das Stadtmuseum Münster lädt am Donnerstag von 11 bis 18 Uhr zum Besuch ein. Außerdem sind die Bürgerhalle und der Friedenssaal im Historischen Rathaus Christi Himmelfahrt von 10 bis 16 Uhr zur Besichtigung geöffnet.
- American Sports Night zum Superbowl ASC Münster und Cineplex laden zum Event am 9. Februar ein - 3. Februar 2025
- Mit Stethoskop und Kamera Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs - 26. Januar 2025
- „Innere Revolution“ Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG - 22. Januar 2025