
Die Idee für das „Rock for Refugees“ entstand letztes Jahr. Unter den Eindrücken des jahrelangen Bürgerkriegs in Syrien, den Kämpfen im destabilisierten Irak und Libyen kam bei John Daly der Wunsch auf, sich auf irgendeine Art und Weise zu engagieren. Er stellt ein Charitykonzert auf die Beine.
Für ehrenamtliches Engagement war und ist keine Zeit vorhanden. Vor den Proben der Black Space Riders entstand dann im Gespräch die Idee, ein Benefizkonzert in der Sputnikhalle zu veranstalten. Die Idee des „Rock for Refugees“ war somit geboren.
Der Gewinn soll restlos gespendet werden an lokale Flüchtlingshilfen und -initiativen. Den Veranstaltern ist dabei wichtig, dass das meiste Geld für Dinge verwendet wird, die den Flüchtlingen hier in Münster direkt zu Gute kommen. Alle Bands waren von Anfang an begeistert dabei, ebenso die Betreiber und Crew der Sputnikhalle. Sämtliche Beteiligten verzichten für den guten Zweck auf ihre Gage.
Das Benefizkonzert ist dabei auch für Flüchtlinge: Ein Kartenkontingent wurde für die Rock-Fans und Metalheads unter den
Flüchtlingen beiseite gelegt. Die ersten zwanzig Tickets wurden bereits an eine Gruppe unbegleitete Minderjährige und ihre Betreuer ausgehändigt.
„“Meine Vorfahren waren auch Flüchtlinge“, sagt Veranstalter John Daly. Seine Großeltern waren Deutsch-Balten und mussten im Zweiten Weltkrieg aus Riga nach Deutschland fliehen und sich hierzulande eine neue Existenz erkämpfen. „Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit Kriegsflüchtlingen zu helfen, soweit man kann“, so Daly, „alles andere wäre unanständig.“
Es spielen die Münsteraner Bands Eiter (Grindcore), Scrotem (Rock-Crossover), Terrorblade (Trash Metal), Tankdriver (klassischer und traditioneller Doom), Black Space Riders (Heavy Rock) und die Rockband Egonaut aus Schweden.
29. Januar | Sputnikhalle | Tickets im VVK zu 9,50€ bei Green Hell oder an der AK.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025