
Sophie und Emil waren im Jahr 2022 die beliebtesten Namen für Neugeborene in Münster. Das geht aus einer Statistik des Standesamtes der Stadt hervor.
Bei der Geburt von 2.894 Mädchen und 3.035 Jungen im vergangenen Jahr entschieden sich 70 Elternpaare für Sophie und 49 für Emil. Bei den Mädchen folgten Marie (64), Maria (55), Ella (39) und Mia (38), bei den Jungen Paul (48), Leo (42), Theo (41) und Finn (40). 151 Kinder erhielten von ihren Eltern drei Vornamen, 14 sogar mehr als drei.
Die Entwicklung in den letzten zehn Jahren ist im Geschlechtervergleich unterschiedlich verlaufen – während bei den Mädchen Sophie, Maria und Mia auch 2012 schon zu den fünf beliebtesten Namen gehörten, gab es bei den Jungen mehr Veränderungen. Hier waren es neben Paul mit Jakob, Jonas, Felix und Ben vier andere Vornamen als 2022.
Interessant ist auch der Blick auf die Gesamtstatistik der vergangenen zehn Jahre: Hier waren Marie (784) und Felix (513) die beliebtesten Kindervornamen bei den Münsteranerinnen und Münsteranern.
Die Top-Namen von 2012 bis 2022 im Überblick:
Mädchen:
– Marie (784)
– Sophie (748)
– Maria (569)
– Mia (522)
– Emma (500)
Jungen:
– Felix (513)
– Paul (494)
– Noah (463)
– Ben (455)
– Jonas (443)
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025