
Bangen, Zittern und Freude – so nah lagen die Gefühle beim Spiel Deutschland gegen Ghana gestern Abend beisammen. Auch zum zweiten Spiel der deutschen Elf war die Hafenarena erneut ein gefragter Ort zum Rudel-Gucken.
Schon früh kamen viele Fußballfans – nicht nur um das Spiel Argentinien – Iran zu sehen. Auch außerhalb der großen Leinwände wurde es sportlich. Die MZ vergab den Titel „Fußballer des Jahres“. Das Rennen bei der Abstimmung, bei der rund 15.000 Leser ihre Stimme vergaben, machte der 23-jährige Enno Stemmerich von BW Aasee.

Ein Wechselbad der Emotionen erlebten die 4000 Besucher der Hafenarena dann beim Spiel der deutschen Nationalelf.
Führung Deutschland – Ausgleich Ghana – Ghana legt nach. Beim Abpfiff dann Aufatmen: Klose erzielte nach seiner Einwechslung beim ersten Ballkontakt den Ausgleichstreffer – es bleibt beim 2:2.
Für Hunderte von Münsteranern Grund genug, im Anschluss den Ludgeri-Kreisel lahmzulegen.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025