
In diesem Jahr findet zum vierten Mal in Folge das B-Side Festival statt. Am 20. und 21. September dreht sich innerhalb Münsters Hansaviertel alles um Kunst, Kultur und Stadtentwicklung. Die Besuchenden erwartet ein buntes Programm aus Musik, Ausstellungen, Performances, Theater und Workshops. Hierzu wurde ein Aufruf für fleißige Mithelfende gestartet, welche das Festival-Team innerhalb der zwei Festivaltage unterstützen möchten.
Das diesjährige Festivalmotto „Partizipassion – Entdecke das Quartier in Dir!“ soll verstärkt alle Generationen zur aktiven Teilnahme am kulturellen Austausch im Zuge des Festivals einladen. Nicht umsonst setzt sich das Wortspiel „Partizipassion“ aus Partizipation und Passion zusammen, um das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Viertels durch den Aufruf an einer aktiven und leidenschaftlichen Teilnahme aller zu fördern. So kann sich jede und jeder Interessierte bei der Durchführung des Festivals beteiligen, um zum einen mit seiner Nachbarschaft in Kontakt zu kommen und zudem Kunst und Kultur in Münster weiter zu fördern.
Die Aufgaben sind vielseitig und werden an die Interessen der jeweiligen Helfenden angepasst. Egal ob man sich kulinarisch beteiligen oder das B-Side Team tatkräftig bei der Organisation und beim Ablauf des Events selbst unterstützen möchte – das nicht-kommerzielle Festival ist auf viele freiwillige Hände angewiesen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Auf der Website des B-Side Kultur e.V. ist hierfür ein Formular für alle Interessierten vorbereitet.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025