Münsterland-Giro: Straßensperrungen und Umleitungen
Am Samstag hat in Münster der Radsport wieder Vorfahrt. Rund 6000 Aktive – vom Nachwuchs bis zum Profi – gehen beim…
Mehr...Am Samstag hat in Münster der Radsport wieder Vorfahrt. Rund 6000 Aktive – vom Nachwuchs bis zum Profi – gehen beim…
Mehr...Am Morgen hat die Schlussetappe begonnen, die nun Klarheit darüber bringen soll, ob unter dem Hauptbahnhof nur ein Metallstück oder ein…
Mehr...Kaiserjahre – Kriegsjahre – Friedensjahre: In seinem Lichtbildervortrag führt euch Henning Stoffers durch sechs Jahrzehnte münsterscher Geschichte. Auf der großen…
Mehr...Die Windthorststraße ist den Stadtplanern und Anliegern ein Dorn im Auge. Vor Monaten wurden vier Planungsbüros mit Entwürfen für ein…
Mehr...Gestern Abend starb im Universitätsklinikum Münster (UKM) ein weiterer Patient an den Folgen einer Pilzvergiftung. Trotz aller Bemühungen der Ärzte…
Mehr...Der 16 Jahre alte Jugendliche, der in der vergangenen Woche mit einer schweren Pilzvergiftung in das Universitätsklinikum Münster (UKM) eingeliefert…
Mehr...Das war ein würdiges Finale gestern Abend. Bei der letzten Skatenight für dieses Jahr rollten 2400 Teilnehmer quer durch Münsters…
Mehr...In diesen Minuten beginnen die Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen rund um den Wienburgpark für die Bombenentschärfung. Das städtische Sportamt hatte das…
Mehr...Die Initiative „skate-aid“ nimmt sich gemeinsam mit der Diakonie Münster unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen an. Einige von ihnen gehören zu der…
Mehr...Schauspielerin Christine Urspruch feiert heute ihren 45. Geburtstag. Wir gratulieren und haben zur Feier des Tages unser Interview aus dem…
Mehr...Das war der LiveTicker zur Oberbürgermeister-Wahl 2015 in Münster. Hier nochmal zum Nachlesen.
Mehr...Rund 1000 Menschen versammelten sich am Samstag Mittag vor dem Rathaus zu einem Flashmob gegen Fremdenfeindlichkeit. Die Münsteranerin Sarah Schütte…
Mehr...Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnete gestern Abend im Rathaus-Innenhof feierlich den Schauraum, Münsters Kunst- und Kulturwochenende. „Alle, die in der Stadt leben…
Mehr...