Two Wooden Stones laden ins Jovel
Die „Two Wooden Stones“ Familie entsteht im Dezember 2008, als der französische Singer-Songwriter Shélhôm mit der alten Gitarre und seinen…
Mehr...Die „Two Wooden Stones“ Familie entsteht im Dezember 2008, als der französische Singer-Songwriter Shélhôm mit der alten Gitarre und seinen…
Mehr...Anlässlich des Fußballspiels Borussia Dortmund II gegen Preußen Münster am Sonntag setzt DB Regio NRW einen zusätzlichen Zug zur An-…
Mehr...„Wie hat er das bloß gemacht?“ Diese Frage stellt sich zwangsläufig jeder, der Thorsten Havener live erlebt. Er fasziniert, verblüfft…
Mehr...Wer dachte, dass klassische Gitarrenkonzerte nur eine handvoll Liebhaber interessiert, der wurde beim Konzert des italienischen Saiten-Virtuosen Roberto Tascini deutlich…
Mehr...Diese Band verkörpert ein Stück Zeitgeschichte! Die Bröselmaschine gehörte zu den ersten Rockbands überhaupt, die sich in Deutschland gründeten. Und…
Mehr...Einen musikalischen Hochgenuss für Freunde virtuoser Gitarrenmusik gibt es morgen in der Zukunftswerkstatt. Der Italiener Roberto Tascini zählt zu den international…
Mehr...Die Sprache ist ihr Medium. Keine Pantomime, keine Musik, kein Gesang, keine Zauberei. Sie repräsentieren die aktuelle und die nächste…
Mehr...Auch beim zweiten Konzert im Herbstprogramm von Sound Lake City durften sich die Gäste wiederum an einem außergewöhnlichen Künstler erfreuen….
Mehr...Es ist vollbracht: Münster hat die 300000-Einwohner-Marke geknackt. Oberbürgermeister Markus Lewe hieß am Morgen Stefanie Luik als 300 000. Münsteranerin…
Mehr...Nach dem Umzug in den Flechtheimspeicher erscheint das Wolfgang Borchert Theater auch nach außen hin im neuen, moderneren Gewand. Das…
Mehr...Ab morgen ermittelt das Tatort-Team wieder in Münster: bis Freitag finden die Dreharbeiten für „Erkläre Chimäre“ statt. In ihrem aktuellen…
Mehr...Am Sonntag startet Münsters erster Handmade-Design-Markt. Rund 100 Jungdesigner, kleine Labels und Kreative aus Münster und aus ganz Deutschland präsentieren…
Mehr...Morgen startet auf dem Schlossplatz der Herbstsend! Bis zum 2. November bereiten rund 200 Beschicker den Besuchern des Kirmesvergnügens Nervenkitzel…
Mehr...„Die Verkehrszahlen haben sich in den Sommermonaten am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) sehr erfreulich entwickelt“, das gab der FMO in einer…
Mehr...Die Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität hat nach Bekanntwerden zahlreicher möglicher Plagiatsfälle im Mai erste Entscheidungen getroffen: Der Fachbereichsrat der…
Mehr...