ALLES MÜNSTER wünscht: „Frohes Fest“In eigener Sache
Guten Morgen, mit diesem Foto unserer Autorin Jasmin Reghat verabschieden wir uns in den Weihnachtsurlaub. Dieses Jahr war auch für…
Mehr...Guten Morgen, mit diesem Foto unserer Autorin Jasmin Reghat verabschieden wir uns in den Weihnachtsurlaub. Dieses Jahr war auch für…
Mehr...Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat im Dezember Ärzte und deren Praxisteams stellvertretend für die mehr als 5000 impfenden Praxen…
Mehr...Leeze, jovel, schofel – ein paar Brocken Masematte kennt jeder, der einige Zeit in Münster lebt. Die Geschichte der münsterschen…
Mehr...Eine aktualisierte Machbarkeitsstudie zeigt, in welchem Umfang, welchem Zeitrahmen und zu welchen Kosten das Preußenstadion an der Hammer Straße ausgebaut…
Mehr...Noch bis zum 31. Dezember ist Prof. Hugo Van Aken der Entscheidungsträger am UKM. Van Akens Abschied erfolgt in Etappen…
Mehr...Gestern hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) am Hafengrenzweg gegen 19.40 Uhr einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische 250-kg-Fliegerbombe…
Mehr...Vergangenen Montag zogen mehr als 300 Coronaleugner durch die Innenstadt. So viele Personen haben sich seit Monaten nicht mehr an…
Mehr...Sie ist ein ökologisches Kleinod mitten in der Stadt: die Schlossgräfte in Münster. Um all das langfristig zu erhalten, saniert…
Mehr...Die Corona-Lage beherrscht weiterhin den Alltag der Gastronomie- und Schaustellerbetriebe. Auf Initiative der GRÜNEN bringen Koalition und Internationale Fraktion deshalb…
Mehr...Es ist ein wahrer Genuss, in gemütlicher Atmosphäre mit einem geliebten Menschen, der besten Freundin, dem besten Freund oder einem…
Mehr...Die Sanierungsarbeiten in der Dominikanerkirche sind abgeschlossen und der Barockbau an der Salzstraße kann wieder besichtigt werden. Dabei gilt die…
Mehr...Die Jahreshauptversammlung des SC Preußen 06 e.V. Münster, die zunächst für den 16. Januar 2022 angedacht war, wird auf einen…
Mehr...Der Bau bleibt krisenfest und wird zusätzliche Manpower brauchen, davon ist jedenfalls die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) überzeugt. „Die Zahl…
Mehr...Die Feuerwehr der Stadt Münster begleitet heute die Verteilung von schwerstkranken Corona-Patienten aus Süddeutschland auf Krankenhäuser in und um Münster….
Mehr...Um den Gesundheitsschutz während der Corona-Pandemie zu gewährleisten, tagte das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in dieser Woche an ungewöhnlicher…
Mehr...