Schicksale an Stolpersteinen beleuchten Geschichtsort Villa ten Hompel ruft zur Beteiligung an Gedenkaktion am 27. Januar auf
Der 27. Januar ist seit 2005 der „Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. Vor 80 Jahren, am…
Mehr...Der 27. Januar ist seit 2005 der „Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. Vor 80 Jahren, am…
Mehr...Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ wird am kommenden Montag (24. Januar) ab 17.30 Uhr erneut mit einer Kundgebung vor dem…
Mehr...Ein zwischen 1974 und 1987 im Bistum Münster tätig gewesener Priester erhebt Vorwürfe gegen den 2013 verstorbenen Bischof von Münster…
Mehr...Grau, kalt und nass – das Wetter im Januar ist oft „usselig“. Das Wort eignet sich jedoch nicht nur hervorragend…
Mehr...Minipubertät: In den Ohren von Laien klingt das Wort merkwürdig. Aber den Begriff gibt es tatsächlich: Die damit bezeichnete Phase…
Mehr...Der Roman „Die Vögel“ des norwegischen Autors Tarjej Vesaas ist von der Kritik einhellig als poetisches Meisterwerk gefeiert worden. Das…
Mehr...Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ will am kommenden Montag, den 10. Januar, ab 17.30 Uhr erneut mit einer Kundgebung…
Mehr...Seit Gründung der Abteilung vor zehn Jahren arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflegerin Ann-Christin Friemel auf der Palliativstation der Raphaelsklinik. Unmittelbar…
Mehr...Die Zahl der an das RKI übermittelten in Deutschland nachgewiesenen Omikron-Fälle ist in dieser Nach-Weihnachtswoche rasant angestiegen. Mit weiteren Corona-Infektionen,…
Mehr...Guten Morgen, mit diesem Foto unserer Autorin Jasmin Reghat verabschieden wir uns in den Weihnachtsurlaub. Dieses Jahr war auch für…
Mehr...Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat im Dezember Ärzte und deren Praxisteams stellvertretend für die mehr als 5000 impfenden Praxen…
Mehr...Leeze, jovel, schofel – ein paar Brocken Masematte kennt jeder, der einige Zeit in Münster lebt. Die Geschichte der münsterschen…
Mehr...Eine aktualisierte Machbarkeitsstudie zeigt, in welchem Umfang, welchem Zeitrahmen und zu welchen Kosten das Preußenstadion an der Hammer Straße ausgebaut…
Mehr...Noch bis zum 31. Dezember ist Prof. Hugo Van Aken der Entscheidungsträger am UKM. Van Akens Abschied erfolgt in Etappen…
Mehr...Gestern hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) am Hafengrenzweg gegen 19.40 Uhr einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische 250-kg-Fliegerbombe…
Mehr...