Weimar – Ende und Erbe der ersten deutschen Demokratie Ende der Vortragsreihe »Gelehrte im Theater«
Seit rund zwei Jahren ist Weimar wieder in aller Munde. »Weimarer Verhältnisse« werden zum Schreckbild in einer Zeit, in der…
Mehr...Seit rund zwei Jahren ist Weimar wieder in aller Munde. »Weimarer Verhältnisse« werden zum Schreckbild in einer Zeit, in der…
Mehr...Am Sonntagmorgen lud der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Münster e.V. zu Pilates auf der Aaseewiese am Wewerka Pavillon ein. …
Mehr...Klimaschutz und Klimaanpassung werden immer mehr zur zentralen Aufgabe der Stadtplanung. Ein Leuchtturmprojekt ist die klimaresiliente Entwicklung des neuen Stadtquartiers…
Mehr...Wer sich fit fühlt, denkt meist nicht über seine Gesundheit nach. Das betrifft besonders Männer: Eine aktuelle Auswertung der AOK…
Mehr...Die St. Franziskus-Stiftung Münster hat im Juli ihren ersten Kurs zur Nachqualifizierung zugewanderter Pflegepersonen gestartet. Dabei werden Fachkräften, die in…
Mehr...Häufig wandern vermeintlich verdorbene Lebensmittel in den Abfall. Für Milchprodukte gilt das besonders. Wie zum Beispiel der ungeöffnete Joghurtbecher, dessen…
Mehr...Eine Rarität ist das Fahrrad des Monats Juli in der Ausstellung „Alles auf Leeze! – Fahrradstadt Münster“ im Stadtmuseum Münster….
Mehr...Mit der ausverkauften Vorstellung der Komödie WILLKOMMEN über heuchlerische Idealisten und zynische Realisten hat sich am Sonntag das Wolfgang Borchert…
Mehr...Glaubt man, was man liest und hört, haben wir nichts zu lachen: Es wabert eine undefinierbare Ängstlichkeit, ein allgemeines Unwohlsein,…
Mehr...Zwischen vierzig und fünfzig Patienten am Tag durchlaufen im Schnitt die neue interdisziplinäre Notaufnahme am UKM. Alle müssen unmittelbar medizinisch eingeschätzt…
Mehr...„Als wir mit der Baugrube fertig waren, dachte ich so: Mannomann, was für ein riesiges Loch, wie sollen wir das…
Mehr...Im Landschaftspark Mecklenbeck ist ein öffentlicher Fitnessparcours eingeweiht worden. Das Ziel: Bewegung, Spaß und Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Die…
Mehr...Am ersten Sommerferienwochenende erwartet der Allwetterzoo besonders charmante Gäste: Die Maus besucht den Zoo. Sie kommt in tierisch spaßiger Begleitung…
Mehr...Studierende der Uni Münster können sich auf kostenlose Tickets für die Bundesliga-Heimspiele der Volleyballerinnen des USC Münster freuen. Denn der…
Mehr...Es klingt zwar merkwürdig, doch wenn eine Pflanze weder Wurzeln zur Wasseraufnahme noch Blätter zur Photosynthese ausbildet und in einem…
Mehr...