Bewegungsangebote in Zeiten von Corona
Die Sportvereine mussten ihren Betrieb einstellen. Bewegungsangebote in der Übermittagsbetreuung oder der Schulsport finden nicht mehr statt. Die alltägliche Aktivität…
Mehr...Die Sportvereine mussten ihren Betrieb einstellen. Bewegungsangebote in der Übermittagsbetreuung oder der Schulsport finden nicht mehr statt. Die alltägliche Aktivität…
Mehr...Gerade in Zeiten, in denen besonders bei den älteren Pflegekunden große Verunsicherung herrscht, ist es für die meisten beruhigend zu…
Mehr...Viele Ausländerinnen und Ausländer, die in Münster leben oder zu Gast sind, machen sich mit Blick auf die Beschränkungen wegen…
Mehr...In vielen Betrieben fehlen die traditionellen Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa. Entweder können diese wegen der Corona-Restriktionen nicht einreisen oder sie bleiben…
Mehr...„Peilst du es? Funzel aus!“ Unter diesem Motto unterstützt Münster erneut die vom WWF (World Wide Fund for Nature) initiierte…
Mehr...Nahezu alle Veranstaltungen werden abgesagt, öffentliche Einrichtungen geschlossen, wenn irgendwie möglich sollen sich die Menschen voneinander fernhalten: Die Corona-Pandemie bringt…
Mehr...Billigfleisch ist nicht erst seit gestern in der Kritik, unter den Dumpingpreisen leiden nicht nur die Tiere. Auch die Beschäftigten…
Mehr...Der Abbruch der Gebäude und die Räumung des Kasernengeländes ist nun soweit fortgeschritten, dass Anfang Januar mit den eigentlichen Erschließungsarbeiten…
Mehr...Corona-Virus überall und kein Ende in Sicht, auch nicht an den Universitäten: Das öffentliche Leben ist weitgehend lahmgelegt, der Vorlesungsbeginn…
Mehr...Sie gehören ins Standardequipment eines jeden Messtechnikers, der berührungslos Schwingungen messen möchte: Vibrometer. Damit lassen sich mechanische Schwingungen genauer aufspüren…
Mehr...Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird auf seinen Gebäuden in der Region auf rund 20.000 Quadratmetern Photovoltaik-Anlagen zur Stromgewinnung installieren. Mit…
Mehr...Seit Jahren stirbt weltweit ein Großteil der Bienenpopulationen. Insbesondere Wildbienen sind von der Zerstörung ihrer Lebensräume durch den Menschen betroffen,…
Mehr...Einheitlicher, effizienter und energiesparender – das Lichtkonzept für den Prinzipalmarkt wurde zeitgemäß überarbeitet und lässt das Ensemble aus Giebelhäusern, Rathaus…
Mehr...Darmkrebs gehört zu den häufigsten Tumorerkrankungen. In Deutschland erkranken jährlich rund 60.000 Menschen neu daran. Im Frühstadium ist heute bei…
Mehr...Rückenwind für Münsters Musiktalente: Das städtische Kulturamt legt ein neues Förderprogramm vor, das Solisten wie Bands auf ihrem künstlerischen Weg…
Mehr...