Verkehrswacht dankt den Schülerlotsen
Die Sommerferien liegen schon wieder einige Wochen zurück und inzwischen haben sich Autofahrer wieder daran gewöhnt, tagsüber auf den Straßen…
Mehr...Die Sommerferien liegen schon wieder einige Wochen zurück und inzwischen haben sich Autofahrer wieder daran gewöhnt, tagsüber auf den Straßen…
Mehr...Peter August Böckstiegels Gemälde „Westfälischer Buchenwald“ verschwand 1994 aus der Salzetalklinik der Deutschen Rentenversicherung Westfalen in Bad Salzuflen. Die Umstände…
Mehr...Voraussichtlich ab Oktober wird der beliebte Wochenmarkt in Münster Stück für Stück sein gewohntes Erscheinungsbild zurück erhalten. Die Stadt Münster…
Mehr...Wenn es um die Abfrage der Termine für die Abfallabfuhr geht, nutzen immer mehr Münsteranerinnen und Münsteraner Online-Services. Die Abfallwirtschaftsbetriebe…
Mehr...Das verdient Respekt: Diese Absolventinnen und Absolventen sind alle berufstätig und haben das Studium der Betriebswirtschaft im Rahmen einer beruflichen…
Mehr...Ungefähr 100.000 Suizidversuche gibt es pro Jahr, knapp 10.000 Todesfälle sind die traurige Folge. Selbstmord ist etwas, das viele erst…
Mehr...Am 4. September um 12:00 Uhr, neun Tage vor der Kommunalwahl, soll der nächste Klimastreik von Fridays For Future Münster…
Mehr...Die B-Side lädt herzlich ein zum gemeinsamen Spaziergang durch das Hansaviertel mit einer anschließenden Gesprächsrunde. Am Dienstag (01.09.20) geht es…
Mehr...An Münsters Hochschulen schlummert eine Vielzahl innovativer Geschäftsideen, die kluge Köpfe mit einer guten Strategie und kreativen Planung erfolgreich umsetzen…
Mehr...Barrierefrei, leicht erreichbar und gut zugänglich – nach diesen Kriterien sucht und findet das städtische Wahlamt üblicherweise die Wahllokale, in…
Mehr...Der Geschichtsort am Kaiser-Wilhelm-Ring lädt am Sonntag, den 30. August um 15 Uhr erstmals zum neuen partizipativen Format „Geschichts-Stunde –…
Mehr...„Volksbank-Münster-Marathon – einmal anders – wie läufts bei dir?“ heißt es am Sonntag, 20. September. Ursprünglich sollte an diesem Tag…
Mehr...Münsters Innenstadtbesucher flanieren nach wie vor am liebsten über den Prinzipalmarkt. Ebenso strömen die Passanten bevorzugt durch die Ludgeristraße und…
Mehr...Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): „Angesichts steigender Fallzahlen sehen wir alle – die…
Mehr...Das Leben geht weiter … und im Kreativhaus geht man mit. Natürlich unter Pandemie-gerechten Bedingungen, natürlich mit viel Abstand durch…
Mehr...