Vorfreude auf den Fahrradurlaub Aktuelle kostenlose Broschüre zur 100 Schlösser Route erschienen
Rechts ein Schloss, links ein Schloss, geradeaus der Blick in die blühende Münsterländer Parklandschaft – das ist Landidylle pur. Zwischen…
Mehr...Rechts ein Schloss, links ein Schloss, geradeaus der Blick in die blühende Münsterländer Parklandschaft – das ist Landidylle pur. Zwischen…
Mehr...In mehreren NRW-Städten und Kreisen gab es dieses Problem schon vor einigen Tagen – jetzt wurde auch das Impfzentrum Münster…
Mehr...Bildhauer Breilmann, der Weinkenner und Likörhändler Niemer oder der Schauspieler, Grabredner und fromme Christ Busso Mehring – sie alle werden…
Mehr...Im August 2020 wurde die Sonderausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet. Zusammen mit Neurologe…
Mehr...Seit Ende Januar gilt in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Die Kosten für solche…
Mehr...Nachdem der Busverkehr bereits die ganze Woche wieder nahezu vollständig lief, können die Busse ab Donnerstag weitere Straßen vor allen…
Mehr...Der Schnee der vergangenen Tage verwandelte auch den Allwetterzoo Münster in ein märchenhaftes Winterwunderland. Doch die damit einhergehende Kälte, mit…
Mehr...Eigentlich war es ein gewöhnlicher Donnerstag. Das Senior-Team der Münster Mammuts traf sich – wie üblich – am Abend zum…
Mehr...Anfang jeden Jahres veröffentlicht ein großer Hersteller für Kindernahrung die Liste der Geburten des Vorjahres, von den Geburtskliniken wird diese…
Mehr...Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Münster macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende Notlage der Beschäftigten…
Mehr...Das Sport-Jahr 2020 war geprägt von abgesagten Wettkämpfen, leeren Stadien und erschwerten Trainingsbedingungen für die Athleten*innen, auf politischer Ebene instrumentalisierten…
Mehr...Im letzten Jahr waren Münsters Fahrradstraßen in aller Munde: Acht Fahrradstraßen wurden auf insgesamt 5,5 km Länge nach den neuen…
Mehr...Die Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: In Münster gibt es weniger Übertragungen mit Kopfläusen. So…
Mehr...Seit 2004 werden sie in Münster verlegt, mittlerweile bilden die 75.000 Stolpersteine das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Die Gedenksteine…
Mehr...In der Nacht von Samstag, 30. Januar, auf Sonntag, 31. Januar, fanden die beiden letzten der insgesamt drei Flüge des…
Mehr...