Münster: Erstes Kind mit Covid verstorben
Oberbürgermeister Markus Lewe betrauert den ersten Todesfall eines Kindes aus Münster, das im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung verstorben ist. Lewe…
Mehr...Oberbürgermeister Markus Lewe betrauert den ersten Todesfall eines Kindes aus Münster, das im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung verstorben ist. Lewe…
Mehr...Ein bisschen stolz auf seine Heimatstadt ist wohl jeder. Und darum hoffen wir auch man auch, dass die eigenen Kinder…
Mehr...Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Durchhaltevermögen – und das nötige Vertrauen in sich selbst und andere, um die eigene…
Mehr...Am Freitag (30.4.) brachten der Rohrdorfer Bürgermeister und der Leiter vom Bauernhausmuseum Rohrdorf im Achentaler Heimathaus eine ganz besondere Leihgabe…
Mehr...Im kleinen Altarraum der ehemaligen Dominikanerkirche an der Salzstraße steht seit einigen Wochen ein Gerüst: Ein Restauratoren-Team ist im Auftrag…
Mehr...Die Bezirksregierung Münster hat jetzt für die Stadt Münster aus dem DigitalPakt Schule insgesamt 4.061.340 Euro bewilligt. Regierungspräsidentin Dorothee Feller…
Mehr...Im vergangenen Jahr wurden die drei Fahrradstraßen zwischen Lütkenbeck und Stadthafen als Teil der Veloroute aus Everswinkel über Alverskrichen und…
Mehr...Lehrkräfte des Hansa-Berufskollegs sowie Mitarbeiterinnen der Stadt Münster trafen sich virtuell mit Pädagogen und Schülern aus Dänemark, Großbritannien und Norwegen…
Mehr...Konkrete Termine fehlen zwar noch, doch das Programm für die Re-Start-Edition von „Sport im Park“ ist bereits prall gefüllt. Unter…
Mehr...Ein im Allwetterzoo Münster geschlüpfter und aufgewachsener Gänsegeier konnte erfolgreich ausgewildert werden. Rund ein Jahr hat es vom Schlupf bis…
Mehr...Die Impfkampagne läuft, doch die Behandlung stockt: Die Rede ist – natürlich – vom Corona-Virus. Die Entwicklung verbesserter Behandlungsformen für…
Mehr...Gemeinsam ein Wohnprojekt planen und bauen, mehrere Generationen unter einem Dach vereinen, bezahlbaren Wohnraum schaffen – gemeinschaftliches Wohnen bietet viele…
Mehr...Joggen gehört zum Frühling dazu. Denn die Sonne macht Lust auf Bewegung und lockt ins Freie. Doch die Crux liegt…
Mehr...Im April 2011 wurde die Versorgung von Palliativpatienten der Raphaelsklinik mit zunächst vier Betten aufgenommen. Heute verfügt die eigenständige Palliativstation…
Mehr...Am kommenden Samstag wird die Fernwärmeversorgung im Zentrum Nord ab 7:00 Uhr früh für etwa zwölf Stunden aufgrund einer Leitungsreparatur…
Mehr...