WWU eröffnet Arzneipflanzengarten Mehr als 200 Pflanzenarten auf 2500 Quadratmetern
Die Wege und Beete sind angelegt, die Pflanzen sprießen: Fünf Jahre nach den Pharmazeutischen Instituten ist jetzt auch der Arzneipflanzengarten…
Mehr...Die Wege und Beete sind angelegt, die Pflanzen sprießen: Fünf Jahre nach den Pharmazeutischen Instituten ist jetzt auch der Arzneipflanzengarten…
Mehr...Die Sommerferien können kommen, für genug Abwechslung ist mit den „Sommerhits für Kids“ gesorgt. Über 400 Angebote von 54 Veranstaltern…
Mehr...Beate Mens ist neue Pflegedirektorin des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik. Die beiden münsterischen Kliniken der Alexianer Misericordia Trägergesellschaft haben damit…
Mehr...Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) ist erneut für ihre familienbewusste Personalpolitik und Studienorganisation ausgezeichnet worden. Die „berufundfamilie Service GmbH“, eine…
Mehr...Die Raphaelsklinik hat ihren Pflegedirektor Manfred Fehrenkötter mit einem Gottesdienst und einem festlichen Essen in den Ruhestand verabschiedet. Seit Februar…
Mehr...Mit dem Stichtag 1. Juli wird am UKM der Grundstein für das erste interdisziplinäre Robotik-Zentrum der Region gelegt. „Mit Beginn…
Mehr...Zum 10. Fußballturnier der Alexianer trafen sich am Samstag 16 Mannschaften mit insgesamt rund 300 Teilnehmern und spielten um den…
Mehr...Mehr als 200.000 Erwachsene leben in Deutschland mit einem angeborenen Herzfehler. Bis vor zehn Jahren im Mai 2008 die heutige…
Mehr...Karl Brüning aus Münster hatte nach eigener Aussage ein langes und glückliches Leben. Jedenfalls war das seine eigene Bilanz. Eigentlich…
Mehr...Am Sonntag, den 24. Juni, findet im Bennohaus ab 17.30 Uhr ein Informationsabend mit dem ehemaligen Strafgefangenen der DDR, Hossein…
Mehr...Fedor, der sibirische Tigerkater aus dem Allwetterzoo Münster und offizielles Allwetterzoo-WM-Orakel, hat seinen zweiten WM-Tipp abgegeben. Wird es der letzte…
Mehr...Am Donnerstag gegen Mittag klingelte im Wolfgang Borchert Theater das Telefon. Mehrere Nachbarn riefen an: „Das sieht aus, als würde…
Mehr...Die Stadt Münster hält es nicht für notwendig, die Bauarbeiten am Hafencenter zu stoppen. Das wird von vielen Anwohnern und…
Mehr...Mystische Streicherakkorde schieben sich knirschend durch die Landschaft, lichte Stimmungen wechseln abrupt mit schwärzesten Farben, aus der Ferne klingt das…
Mehr...Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, mangelnde Aufmerksamkeit, Probleme beim Sehen und Hören und bei der Koordination von Bewegungen, aber auch Aggressivität oder Angst,…
Mehr...