Author: Michael Bührke


Beim nächsten Mal mit Riesenrad? 19. Wilsberg Promikellnern mit vielen Prominenten bei strahlendem Sonnenschein
Als Leonard Lansink mit dem E-Scooter am Aasee eintraf, waren die meisten Plätze auf den Terrassen bereits besetzt, dabei stand…
Mehr...
„Ufergespräche“: Die Underdogs der zweiten Liga Beim Talk am Aasee: Preußen Münsters Cheftrainer Sascha Hildmann
Preußen Münster ist unter ihrem Trainer Sascha Hildmann etwas gelungen, was selbst eingefleischte Fans kaum für möglich gehalten hätten: Erst…
Mehr...Das Empire kehrt zurück "Britnic" sorgte für britisches Flair am alten Zoo
Am Sonntag fühlte sich Münster fast wie ein Teil des Britischen Commonwealth an, zumindest auf der Wiese hinter der Westfälischen…
Mehr...Mit ALLES MÜNSTER zum Schloss Westerwinkel Eine Tour zu einem wunderschönen Schloss im südlichen Münsterland (64 km).
Schloss Westerwinkel ist im Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich. Die weitläufige Parkanlage hingegen ist öffentlich und ein gemütliches Café am…
Mehr...Flanieren von A nach B Der Startschuss für den Ausbau der B-Side ist gefallen
Für manche ein spannender Kontrast, für andere ein großes Fragezeichen. Der Unterschied zwischen der mondänen Ausgehmeile auf der Nordseite und…
Mehr...Mit Würde im Gras sitzen Sonntag findet in Münster zum 13. Mal "the britnic - the picnic" statt
Wenn man mal vom Brexit und der Unsitte absieht, Wildschweine in Minzsoße zu essen, sind Groß Britannien und seine Bewohnerinnen…
Mehr...„Ufergespräche“: Von schlitzohrigen Millionären Der Autor Rolf Heutmann über sein erstes Werk "Mensch Münster"
Rolf Heutmann ist an Vielseitigkeit schwer zu überbieten. Er ist freier Rundfunkjournalist beim WDR und Schauspieler, sowohl im Fernsehen, als…
Mehr...„Ufergespräche“: Humor auf dem zweiten Bildungsweg Die zweite Staffel der UFERGESPRÄCHE startet durch mit der Komödiantin Lisa Feller
Ursprünglich wollte sie Grundschullehrerin werden, statt dessen wurde Lisa Feller eine der bekanntesten Komödiantinnen Deutschlands. Unter anderem darum geht es…
Mehr...Es wimmelt nur so im Münsterland! Neues Wimmelbuch über Schlösser und Burgen im Münsterland ist erschienen
Tapfere Ritter, feuerspeiende Drachen und natürlich die dazugehörigen Burgen und Schlösser gehören vermutlich noch immer zu den großen Favoriten in…
Mehr...Wo ist das Sendschwert? 1000 Euro Belohnung für die Rückkehr des historischen Schwertes
Als die Nachricht bekannt wurde, dass in der Nacht zum 24. Oktober 2000 das historische Sendschwert gestohlen wurde, traf dies…
Mehr...Mensch Münster! Rolf Heutmanns erstes Buch über die Menschen dieser Stadt ist eine echte Entdeckung!
Bücher über Münster gibt es viele. Reiseführer, Biografien, Sachbücher, Krimis, Fotobände und vieles mehr. Das jüngst im Verlag Aschendorff erschienene…
Mehr...„Zoogespräche“: Immer mit einem Ohr bei den Tieren Zoodirektorin Dr. Simone Schehka im Interview
Dr. Simone Schehka ist seit 2020 Direktorin des Allwetterzoos Münster. In unserem Interview berichtet sie über den Weg dorthin, die…
Mehr...Leben in Rot, Gelb, Blau und Grün Zehn Jahre neue Boeselburg
Offiziell heißt sie „Wohnanlage Boeselagerstraße“, bekannter ist sie wohl unter dem Namen „Boeselburg“. Auch wer dort nicht seine Studienzeit verbracht…
Mehr...