Author: Michael Bührke
Weihnachtsmärkte starten ohne Oberbürgermeister Bürgermeisterin Reismann eröffnete in Vertretung des OB Münsters Weihnachtsmärkte
Die Sänger der A-Capella-Gruppe „6-Zylinder“ waren bestens gelaunt, kein Wunder bei dem Publikum und dieser Kulisse. Unter dem knapp 20…
Mehr...Dieter Sieger erhält Bundesverdienstkreuz Regierungspräsidentin würdigte den Preisträger während einer Feierstunde
Der münsterische Designer Dieter Sieger wurde am Montag mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Überreicht wurde dem 80-Jährigen die Auszeichnung…
Mehr...Eine Million Schritte Grigorij Richters macht auf auf das Leid von Kindern in Flüchtlingscamps aufmerksam
Mit einem alten, bunten VW-Bus auf dem Prinzipalmarkt parken, direkt vor dem Friedenssaal und entgegen der Fahrtrichtung, das endet normalerweise…
Mehr...SenseBox – Diese Kiste macht Sinn Mit der SenseBox sammeln Wissenschaftler des Instituts für Geoinformatik weltweit Wetterdaten
Der einzige Feinstaub, der auf einem Cappuccino etwas zu suchen hat, ist Kakaopulver. Wer beim Kaffeefreund an der Hammer Straße…
Mehr...Intensive Einblicke Eindrucksvolle Fotoausstellung lenkt den Blick auf das Schicksal von Menschen mit seltenen Erkrankungen
Es scheint ein Naturgesetz zu sein, dass seltene Krankheiten grundsätzlich mit unaussprechlichen Namen ausgestattet sein müssen. Ein Beispiel ist die…
Mehr...„Münster ist die größte Bürgerinitiative Europas!“ Zukunftsarena stellt sich Münsters Zukunft
Um nichts Geringeres als Münsters Zukunft ging es in der vergangenen Woche, als sich über 500 Münsteraner in die „Zukunftsarena“…
Mehr...Den Schäden des Rekordsommers auf der Spur Schüler schicken Experimente in die Stratosphäre, um Klimaschäden zu erkennen
Im Sekundentakt zählen die Zuschauer den Countdown mit, die Spannung dürfte auch bei einem echten Raketenstart nicht größer sein. Bei…
Mehr...„Spieglein, Spieglein“ mit doppeltem Thiel Die Dreharbeiten zum nächsten Münster-Tatort haben begonnen
Wer beim nächsten Münster-Tatort mit dem Arbeitstitel „Spieglein, Spieglein“ das Gefühl hat, doppelt zu sehen, muss nicht unbedingt zu tief…
Mehr...Das Bier zur Völkerverständigung Münsters Finne-Brauerei und Enschedes Brauerei Stanislaus Brewskovitch präsentieren ihr Cross Border Ale "Smuggler's Gold"
Als vor 60 Jahren mit der Euregio die erste Europaregion ins Leben gerufen wurde, stand dahinter vermutlich auch die Idee,…
Mehr...Gemeinsame Offensive für einen attraktiveren Wissenschaftsstandort Vertreter von Stadt, Land, Hochschulen, Studierendenwerk und Uniklinik stellen die Weichen für eine großangelegte Umgestaltung
Wie ein breites Tortenstück mit dem Schloss in der Spitze sieht er aus, der Teil des münsterschen Stadtplans, in dem…
Mehr...„Cross Border Craft Fest“ bietet Bier und mehr Beim grenzübergreifenden Fest in der Hafenkäserei gibt es das erste "Europa-Bier" von Finne und Stanislaus Brewskovitck
Am Samstag ist in der Hafenkäserei ausnahmsweise mal nicht alles Käse sondern Bier: Das erste Cross Border Craft Fest präsentiert…
Mehr...An der ökologischen Schraube drehen Familien-Umweltfest lockte tausende Besucher auf den Naturlandhof lütke Jüdefeld
Wolfram Goldbeck vom Umweltamt ist sichtlich zufrieden, das Familien-Umweltfest auf dem Naturlandhof lütke Jüdefeld ist zum elften Mal in Folge…
Mehr...Mit dem Tretboot gegen die ökologische Katastrophe Runder Tisch "Resilienzstrategie Aasee" soll hinter die Ursachen des Fischsterbens kommen
Die apokalyptischen Bilder tausender toter Fische im Aasee wird wohl kein Münsteraner so schnell vergessen. In der Nacht zum 9….
Mehr...Beruf: Bildeinrahmerin Die Wolbeckerin Anita Greve ist eine der wenigen Bildeinrahmerinnen in Deutschland
„Was machen manche Menschen bloß für einen Quatsch“, Anita Greve liebt Bilder und sie liebt es, wenn diese Bilder in…
Mehr...