Theater Münster spielt wieder Zwischenöffnung des Hauses vom 30. Mai bis 14. Juni / 84 Plätze im Großen Haus
Im Theater Münster wird wieder gespielt. Wenn auch nur für 2 Wochen und unter strengen Auflagen werden von Samstag, 30….
Mehr...Im Theater Münster wird wieder gespielt. Wenn auch nur für 2 Wochen und unter strengen Auflagen werden von Samstag, 30….
Mehr...Seit Wochen gehen Schüler nicht mehr zu Schule und müssen die Unterrichtsinhalte zu Hause erarbeiten. In Zeiten der Corona-Krise können sie…
Mehr...In Münster ist die Zahl der Corona-Infizierten seit Anfang April rückläufig. (Symbolfoto: Photoguns / stock.adobe.com) Wolfgang Heuer, Leiter des städtischen…
Mehr...Am Vormittag hat die Gruppe “Eklat” das Eventschiff „MS Günther“ und das Ibis Hotel im Bahnhofsviertel besetzt. Wie die Aktivisten…
Mehr...Die privaten Varieté-Theater in Hamburg, Berlin, Frankfurt oder auch in Münster locken mehr als zwei Millionen Gäste im Jahr in die…
Mehr...Am 25. März startete MS4H – Münster for Help seine Aktion mit einem Aufruf an Musiker, bei einem ehrenamtlichen Projekt…
Mehr...Dieses Osterfest wird anders. Anstatt quer durch die Republik oder sogar noch weiter zu reisen, bleiben die Menschen angesichts der…
Mehr...Der nächste Meilenstein auf dem Weg zum Neubau des Kirchenzentrums der evangelischen Lukasgemeinde auf dem Oxford Areal in Gievenbeck ist…
Mehr...Bei einem Spaziergang im dämmrigen Venner Moor kam Alles-Münster-Redakteurin Katja Angenent die Idee, einen Kriminalroman zu schreiben. Damit sich neben…
Mehr...Die Krankenhäuser im Münsterland bereiten sich seit geraumer Zeit auf die erwartete große Zahl von Corona-Patienten vor: durch Umstrukturierungen von…
Mehr...Stay at Home — Das ist in den kommenden Tagen die einzige Devise. In Münster haben sich nun Gastronomen und…
Mehr...Nicholas Müller, selber Betroffener einer Angststörung, möchte etwas gegen Panik tun, die im Kontext mit Corona hochkommt. Am Mittwochabend findet…
Mehr...Seit Mitte Januar können sich gemeinwohlorientierte Projekte im Hansaviertel auf Gelder des Hansaforums bewerben, fünf Projekte wurden bislang vom „Hansa-Gremium“…
Mehr...In Münster haben sich zwei weitere Personen mit dem Corona-Virus infiziert, darunter auch eine Erzieherin der „Julius-Moses-Kita“ am Dahlweg. Die…
Mehr...Am Vormittag tagte der städtische Krisenstab zum grassierenden SARS-CoV-2-Virus. Der Patient, der seit dem vergangenen Wochenende im Universitätsklinikum Münster (UKM)…
Mehr...