Münster Marathon: Blaue Ideallinie gezogen 21. Volksbank-Münster-Marathon im 3. September
Die Blaue Linie erstrahlt in hellem Blau auf den Straßen von Münster, denn gestern Nacht wurde die traditionelle „Blaue Ideallinie“…
Mehr...Die Blaue Linie erstrahlt in hellem Blau auf den Straßen von Münster, denn gestern Nacht wurde die traditionelle „Blaue Ideallinie“…
Mehr...Ein Fest der Moderne erwartet Kunstliebhaber im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, wenn der „Schauraum“ im Rahmen der…
Mehr...Die Verbraucherzentrale NRW in Münster warnt vor einer Zunahme von Beschwerden bezüglich gefälschter E-Mails, die im Namen eines echten Rechtsanwalts…
Mehr...Im Rahmen des anhaltenden Apothekenprotests in Münster machen nun auch die Patienten ihre Stimmen laut. Nachdem die Apotheken im Juni…
Mehr...Mit strahlenden Gesichtern und voller Staunen strömen die Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag nach den Sommerferien in das neue…
Mehr...Der 10. August steht im Sommernachtskino 2023 vor dem Schloss ganz im Zeichen des Filmklassikers „Pulp Fiction“ von Quentin Tarantino….
Mehr...Seit dem 1. Juli 2023 läuft das elektronische Rezept (E-Rezept) im bundesweiten Testbetrieb. Ab dem 1. Januar 2024 wird die…
Mehr...Gute Nachrichten für alle Flugbegeisterten und Neugierigen: Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) hat in Zusammenarbeit mit Greven Marketing die beliebten Flughafenführungen…
Mehr...Die Sanierung am beliebten „Pardo-Steg“ am Aasee befindet sich auf der Zielgeraden. Nachdem der Steg aufgrund wiederholter Schäden an der…
Mehr...Die Stadt Münster ergreift verstärkte ordnungsbehördliche Maßnahmen am Servatiiplatz, um die angstfreie Nutzung des öffentlichen Raums sicherzustellen. In enger Zusammenarbeit…
Mehr...Vom 8. bis 11. Juli macht das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ Halt in Münster und lädt die Besucher zu einer faszinierenden…
Mehr...Der Domplatz in Münsters Innenstadt wird ab kommendem Freitag weitgehend autofrei sein. Diese Entscheidung wird von der Initiative starke Innenstadt…
Mehr...Das GAZO-Kollektiv hat sich in einem offenen Brief an die Baudezernenten, Fraktionsmitglieder, die Erlösergemeinde und Oberbürgermeister Markus Lewe äußerst besorgt…
Mehr...Peter Todeskino, Geschäftsführer der Westfälischen Bauindustrie GmbH (WBI), wird Ende Juni auf eigenen Wunsch zurücktreten. Dies teilte die Stadt Münster…
Mehr...Vom 18. bis zum 24. Juni veranstaltet die Münsteraner Ortsgruppe von Fridays for Future (FFF) auf der Wohnwagenwiese am Schlossplatz…
Mehr...