Vom Kunstverein zum Kulturamt Leiterin des Westfälischen Kunstvereins wechselt in die Kulturförderung
Kristina Scepanski, die den Westfälischen Kunstverein seit elf erfolgreichen Jahren geleitet hat, wird im Juni 2024 in das Kulturamt der…
Mehr...Kristina Scepanski, die den Westfälischen Kunstverein seit elf erfolgreichen Jahren geleitet hat, wird im Juni 2024 in das Kulturamt der…
Mehr...Kurz bevor sich die Verkehrsminister der Bundesländer in dieser Woche (17. und 18. April) in Münster zur halbjährlichen Verkehrsministerkonferenz treffen,…
Mehr...Erst im letzten Jahr konnte die Bergstraße wegen Bauarbeiten über mehrere Monate nicht befahren werden, ein noch längerer Abschnitt auf…
Mehr...Einige Vertreter des finnischen Kollektivs PARAIKA präsentieren am Montag (15. April) im filmclub münster eine Auswahl von sechs Kurzfilmen und…
Mehr...Egal ob gemütlich, extravagant, kuschelig-warm oder elegant: Beim Kleiderwirbel in der Mensa am Coesfelder Kreuz habt ihr am kommenden Sonntag…
Mehr...Am kommenden Donnerstag (11. April) lädt die Raphaelsklinik in der Loerstraße 23 um 19:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Cher…
Mehr...Aktuell entnehmen Fischerinnen und Fischer viele Weißfische aus dem Aasee, um das Gleichgewicht von Raub- und Friedfischen weiter zu verbessern….
Mehr...Das Freie Musical-Ensemble Münster (FME) bereitet sich voller Vorfreude auf die lange erwartete Aufführung des Musicals „Ragtime“ vor. Ursprünglich für…
Mehr...Nachdem es an der an der Melanchthonschule mehrere Einbrüche und Vorfälle von Vandalismus gegeben hat, schlägt die Stadtverwaltung neben anderen…
Mehr...Vor den Osterferien wurde am Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium ein wegweisendes Pilotprojekt mit dem Namen „Guter Grund: Stark im Kopf, stark in der…
Mehr...Die Polizei Münster nahm am Sonntagabend zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Diese stehen im Verdacht, über mehrere Jahre hinweg große Mengen…
Mehr...Gute Nachrichten für Münsters Verkehrsteilnehmer: Die Anzahl der Verletzten im Straßenverkehr ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken, trotz eines Anstiegs…
Mehr...Der Volksbank-Münster-Marathon hat beim Vergleich von nationalen und internationalen Laufwettbewerben erneut gute Bewertungen erhalten. So wählte die Sportplattform „HDsports“ den…
Mehr...Herkömmliche Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne, das weiß jedes Kind. Aber auch die im Einzelhandel als „kompostierbar“ gekennzeichneten Folienbeutel…
Mehr...70 Sirenen werden am Donnerstag, 14. März, ab 11 Uhr in Münster Alarm schlagen, dazu zahlreiche Mobiltelefone im lokalen Funknetz…
Mehr...