
Zum ersten Mal erzählen die Gründer von ALLES MÜNSTER im Radio davon, wie sie aus einem Blog auf Facebook in wenigen Jahren ein viel beachtetes, lokales Onlinemagazin geschaffen haben. Die knapp einstündige Sendung ist am Donnerstag Abend direkt nach den 20 Uhr-Nachrichten im Bürgerfunk auf Antenne Münster zu hören. Dafür sind Thomas Hölscher und Stephan Günther ins Rundfunkstudio vom medienforum münster e.V. gekommen.
Die Moderatorin Uschi Heeke wird ihnen dabei allerlei wissenswerte Dinge entlocken. Nicht nur, dass beide in Münster geboren und aufgewachsen sind, sondern auch, für welche Themen sich ihre Leser besonders interessieren. Dass es in den letzten, fast vier Jahren so viele geworden sind, könnte auch daran liegen, dass sich die Zahl der klassischen Medien in unserer Stadt verringert hat, vermutet Thomas Hölscher vorsichtig im Interview. Dabei könnten die etwa zwanzig Schreiber und Fotografen gar nicht alle Themen abdecken, da sie es neben ihren eigentlichen Berufen in ihrer Freizeit machen.
Natürlich wird die Rede auch auf das Redaktions-Maskottchen Gerd kommen, das schon seit längerem das Logo von ALLES MÜNSTER ziert und seine Heimat im Allwetterzoo hat. Und weil die Bürgerfunk-Sendung „Easy Listening – Musik am Feierabend“ schon dem Titel nach eigentlich eine Musiksendung ist, hat Moderator Ralf Clausen einen kleinen Stapel von Schallplatten ins Studio mitgebracht, diesmal aus den Genres Swing, Soul und Rhythm and Blues.
Die Sendung "Easy Listening - Musik am Feierabend" ist am Donnerstag, 1. Februar 2018, ab ca. 20:04 Uhr im Bürgerfunk auf der Welle von Antenne Münster zu hören, die ihr im UKW-Radio auf 95,4 MHz findet, im Kabel auf 91,2 MHz oder im Live-Stream auf www.antennemuenster.de Die gesamte Sendung nach Ausstrahlung auch auf der landesweiten Bürgermedienplattform NRWision veröffentlicht. Das medienforum münster e.V. ist die Servicestelle Bürgerfunk für Münster und damit die Anlaufstelle für alle, die sich hier für Bürgerradio interessieren.
- Potter und Taborn begeisterten die Jazzfans Das Konzert von Chris Potter und Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins fiel am Dienstag "free" aus, ohne zu verschrecken - 3. April 2025
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025