Die Initiative „Aktion Engelchen“, die aus einer Gruppe junger Münsteraner besteht, möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass auch Kinder in schwierigen Lebenslagen ein schönes Weihnachtsfest feiern können.
Nachdem im vergangenen Jahr Kindern aus zehn Flüchtlingsheimen mit gesammelten Geschenken eine Freude gemacht werden konnte, möchte die „Aktion Engelchen“ ihren Schwerpunkt in diesem Jahr auf die Integration der Flüchtlingen legen. Daher werden Geld- und Sachspenden gesammelt, die es Flüchtlingskindern ermöglichen sollen, an den Angeboten der Münsteraner Sportvereine teilzunehmen, wie Tobias Bollmann von der „Aktion Engelchen“ erklärt.
Ziel ist es, Sportvereine zu unterstützen, die bereits jetzt Flüchtlingskinder in ihre Gruppen aufgenommen haben, Vereine zu ermutigen, die sich ein solches Engagement vorstellen können und damit die Barrieren für die Flüchtlingskinder abzubauen. Durch die Unterstützung von Münster Marketing können als Geschenke verpackte Sportsachen bis zum 22. Dezember montags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags bis 13:00 Uhr in der Heinrich-Brüning-Straße 9 neben dem Stadthaus 1 abgegeben werden. Die Initiatoren freuen sich dabei sowohl über neue, als auch gut erhaltene Sportsachen.
Im vergangenen Jahr ist eine Vielzahl an Sachspenden, sowie Geldspenden von ca. 1.000€ eingegangen. „Um dieses tolle Ergebnis zu wiederholen werden wir noch vor Weihnachten eine Tour starten, auf der wir vorbereitete Pakete abholen“, so Bollmann.
Weitere Informationen sind auf der Facebook-Seite zu finden oder per Mail unter aktion.engelchen@gmail.com zu erhalten.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025