Schon jetzt ist zu erkennen, wie die Aa sich bald durch die Westerholtsche Wiese schlängeln wird. Seit dem Frühling liefen vorbereitende Arbeiten des Tiefbauamtes zur Renaturierung der Aa in diesem Bereich.
Im Sommer ging es nach der Entfernung der Betonsohle darum, der Aa einen mäandernden Weg frei zu machen, heißt es in einer Medienmitteilung der Stadt Münster. Dabei hilft ein Gemisch aus Flusskies, Natursand und sandigem „Schluff“ als Unterbau. Um ein Vertiefen der Sohle zu verhindern, wurden zudem quer zur Fließrichtung in regelmäßigen Abständen dicke Eichenhölzer verankert. Auf den Unterbau wird derzeit eine Schicht Mergel eingebaut. Im Oktober und November müssen zum Abschluss der Arbeiten noch Sand, Totholzelemente und Störsteine für diesen naturnahen Abschnitt der Aa eingebaut werden.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025