40 junge Menschen starteten jetzt ihre Ausbildung an der Uniklinik Münster (UKM) in 19 verschiedenen Lehrberufen. Die neuen Auszubildenden haben an ihrem ersten Ausbildungstag gemeinsam ein Reanimationstraining absolviert.
„In den vergangenen Jahren waren wir mit den Auszubildenden immer beim Brandschutz, in diesem Jahr hielten wir das Reanimationstraining für eine gute Alternative“, sagt Peter Plester, Leiter des Geschäftsbereichs Personal am UKM. Unter der Leitung der Anästhesie- und Intensivmediziner Gunter Joos und Philip Arnemann, lernen die jungen Menschen, wie sie in einem Notfall richtig handeln.
Ob Köchin, Fachinformatiker, Mechatroniker oder medizinische Fachangestellte – die Resonanz der Neulinge war trotz Hitze und einem bisher schon eindrucksvollen Start gut. Das UKM bietet mit seinen Tochterunternehmen bis zu 30 verschiedene Berufsfelder an. Eine Ausbildung dauert zwischen drei und dreieinhalb Jahren. Während in den Pflegeschulen mehrmals im Jahr Auszubildende eingestellt werden, gibt es für die anderen Berufsfelder jedes Jahr im August die Möglichkeit dort anzufangen.
Mit fast 9.000 Mitarbeitern ist das UKM der größte Arbeitgeber in der Region und zählt zu den führenden Ausbildungsstätten. Derzeit sind 107 Auszubildende am UKM beschäftigt, hinzukommen 606 Schülerinnen und Schüler an den 12 Schulen und Weiterbildungsstätten am UKM.
- American Sports Night zum Superbowl ASC Münster und Cineplex laden zum Event am 9. Februar ein - 3. Februar 2025
- Mit Stethoskop und Kamera Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs - 26. Januar 2025
- „Innere Revolution“ Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG - 22. Januar 2025