
Bahnsteigarbeiten in Münster Zentrum Nord und Gleisbauarbeiten zwischen Münster und Altenberge sowie Steinfurt-Burgsteinfurt und Steinfurt-Borghorst sorgen ab Sonntag für Einschränkungen im Zugverkehr. Hier die Übersicht:
Kein Halt von Zügen der Linie RB 64 in Münster Zentrum Nord • Ersatzverkehr mit Bussen während der Gleisbauarbeiten
Wegen Bahnsteigarbeiten in Münster Zentrum Nord können die Züge der Regionalbahnlinie RB 64 (Münster – Gronaus/Enschede) von Sonntag, 8. Mai, ab 5 Uhr bis Montag, 9. Mai, um 5 Uhr sowie über Pfingsten von Sonntag, 15. Mai, ab 5 Uhr bis Dienstag, 17. Mai, um 5 Uhr, jeweils in beiden Richtungen nicht in Münster Zentrum Nord halten. Alternative Reisemöglichkeiten bestehen ab Münster Zentrum Nord nach Münster (Westf) Hbf und Gronau/Enschede mit den Bussen der Linien 8, 9, N82 und RB 51 ab Bushaltestelle „Sibeliusstraße“ (Hoher Heckenweg, Höhe Hausnummer 176) bis Münster. Fußweg zur Bushaltestelle ca. 900 Meter.
Reisende ab Münster Hbf nach Münster Zentrum Nord nutzen ebenfalls die Busse der Linien 8, 9, N82 und RB 51 bis Bushaltestelle „Sibeliusstraße“ (Hoher Heckenweg). Fußweg zum Zentrum Nord ca. 900 Meter.
Reisende aus Richtung Gronau nach Münster Zentrum Nord fahren bis Münster Hbf und nutzen ab dort die Busse der Linien 8, 9, N82 und RB 51 bis Bushaltestelle „Sibeliusstraße“ (Hoher Heckenweg). Fußweg zum Zentrum Nord ca. 900 Meter. Die Züge in Richtung Rheine sind von dieser Baumaßnahme nicht betroffen.
Gleisbauarbeiten zwischen Münster und Altenberge und St.-Burgsteinfurt und St.-Borghorst
Nachdem im Sommer 2015 auf über 20.000 Meter die Schienen auf diesen Strecken erneuert wurden, erfolgt nun der sogenannte Belastungsstopfgang mit dem Auffüllen von Neuschotter und das Verdichten mit einer Gleisstopfmaschine durchgeführt. Durch diese Gleisbauarbeiten kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen:
Von Montag, 9. Mai bis Mittwoch, 11. Mai, jeweils in der Zeit von 20.29 Uhr bis 3 Uhr, fallen die Züge der Linie RB 64 zwischen Münster (Westf) Hbf und Altenberge in beiden Richtungen aus. Als Ersatz verkehren Busse mit allen Unterwegshalten und Schnellbusse ohne Halt, jeweils in beiden Richtungen. Ebenfalls im Sommer 2015 wurden die Schienen zwischen Steinfurt-Burgsteinfurt und Steinfurt-Borghorst auf einer Länge von über 10.000 Meter erneuert. Auch hier findet von Mittwoch, 11 Mai bis Freitag, 13. Mai, jeweils in der Zeit von 20.45 Uhr bis 3 Uhr, das Auffüllen von Neuschotter und das Verdichten mit einer Gleisstopfmaschine statt. Die Züge der Linie RB 64 fallen daher in den oben genannten Abend- und Nachtstunden zwischen St.-Burgsteinfurt und St-Borghorst, jeweils in beiden Richtungen, aus und werden durch Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt.
Sperrung von Bahnübergängen zwischen Burgsteinfurt und Borghorst
Der Bahnübergang „Nünningsweg“ wird von Mittwoch, 11. Mai, ab 20 Uhr, durchgehend bis Donnerstag, 12. Mai, um 18 Uhr für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Der Bahnübergang „Waldweg“ (Fußweg mit Umlaufsperre) wird von Donnerstag, 12. Mai, ab 18 Uhr, durchgehend bis Freitag, 13. Mai, um 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Bahnübergang „Veltruper Kirchweg“ wird von Donnerstag, 12. Mai, ab 18 Uhr, durchgehend bis Freitag, 13. Mai, um 18 Uhr für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Umleitungen sind für alle Bahnübergänge ausgeschildert.
Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird den Baulärm auf das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet die Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Reisenden werden für die Erschwernisse im Reisezugverkehr um Verständnis gebeten.
Weitere Informationen: (0180) 6464006 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, mobil max. 60 ct/Anruf) oder online.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025