Seit mittlerweile 25 Jahren ist die Masterschool Dokumentarfilm Teil des Seminarprogramms der Filmwerkstatt Münster und hat sich zu einer Institution entwickelt, von der bereits viele heute erfolgreiche Filmemacher*innen profitiert haben. Die Teilnehmenden kommen mit einer konkreten Idee für einen Dokumentarfilm in die Masterschool. Gemeinsam und unter der Anleitung von Filmemacher und Produzent Horst Herz können sie ihr Projekt bis zur Fertigstellung und Vermarktung weiterentwickeln.
Der Schwerpunkt liegt auf einem speziellen Bereich des Genres Dokumentarfilm: Beim „Autor*innendokumentarfilm“ kommen Idee, Drehbuch und Regie aus einer Hand. Mit einer spezifischen Erzählstruktur und Dramaturgie entstehen Filme mit einem sehr persönlichen Blickwinkel.
Die 23. Masterschool Dokumentarfilm startet in diesem Herbst Ende September 2022 mit einem einwöchigen Workshop-Modul in den Seminarräumen der Filmwerkstatt in Münster. Im November und Dezember findet jeweils eine weitere Workshop-Woche statt – dazwischen ist Zeit, um, kontinuierlich unterstützt vom Dozenten Horst Herz, am eigenen Projekt weiterzuarbeiten. Zu den Workshop-Terminen werden auch immer wieder renommierte Dokumentarfilmer*innen als Gastdozenten eingeladen.
Wer mitmachen möchte, bewirbt sich noch bis spätestens Ende August mit einer kurzen Bio- bzw. Filmografie und der Beschreibung des geplanten Dokumentarfilmprojektes. Die Termine und alle weiteren Informationen finden sich auf: www.filmwerkstatt-muenster.de
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025