
Auch wenn das Sommerfest in dieser Form heute Premiere feierte – mit einem solchen Ansturm hatte niemand gerechnet.
Rekordverdächtige 10000 Besucher meldete FMO-Sprecher Andrés Heinemann am Abend. Doch kein Wunder, man hatte zum großen Familientag ebenso groß aufgefahren. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, bei dem die Besucher Gutscheine für Lufthansa-Flüge gewinnen konnten und einer großen Modellausstellung hatte man mit Rundflügen in historischen Flugzeugen die Möglichkeit, echte Fliegerluft zu schnuppern.

Sehr gefragt waren die Plätze in der „Ju 52“, der „Grand Dame“ der Luftfahrt. Sie ist das Herzstück der historischen Flotte der Deutschen Lufthansa Berlin. „Bereits viele Tage zuvor waren alle Rundflug-Plätze restlos ausverkauft“, teilte Stiftungs-Sprecher Jan Thomalla auf Nachfrage mit.
Doch viele Gäste blieben auch freiwillig wortwörtlich auf dem Boden und ergatterten sich auf der Besucherterrasse freie Sicht auf das Rollfeld und oder nahmen an einer der kostenlosen Besucherführungen teil.

Und wer die Piloten in den Ant-Schwerkraft-Anzügen für Statisten oder Flugfreunde-Nerds hielt, lag komplett falsch. Diese gehörten in der Tat zu den beiden Eurofightern, die auf dem Vorfeld ihre Parkpositionen einnahmen.
Mehr Bilder könnt ihr hier sehen.
- Fotostrecke: Margot Friedländer (04.04.2025) Friedenspreis im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz - 4. April 2025
- Friends Don’t Lie eröffnen Oelde Open Air 23. August 2025 im Vier-Jahreszeiten-Park / Support für Kapelle Petra und Madsen - 4. April 2025
- Polizei kündigt Sperrungen an Westfälische Friedenskonferenz am Freitag in Münster / Hochrangige Gäste erwartet - 1. April 2025